Weitere Biografien des Tages
-
Henri Ghéon
150. Geburtstag († 1944, 81. Todestag), Dramatiker
Verfaßte poetische Dramen in der Art mittelalterlicher Mirakelspiele, u.a. "La farce du pendu dépend... -
Elwin Bruno Christoffel
125. Todestag, † 1900, Mathematiker
Professor an der ETH in Zürich, dann in Berlin und Straßburg. Arbeitete über Analysis, Geometrie, th... -
Luigi Longo
45. Todestag, † 1980, Politiker
Er war 1921 Mitbegründer der italienischen Kommunistischen Partei (CPI). 1936 bis 1938 nahm er in fü... -
Robert von Puttkamer
125. Todestag, † 1900, Politiker
Konservativer. Führte als preußischer Kultusminister (1879-81) eine Rechtschreibreform durch. 1881-8... -
Gilberto de Mello Freyre
125. Geburtstag († 1987, 38. Todestag), Schriftsteller
Soziologe. Zu seinen literarischen Hauptwerken, die sich durch eine plastische Sprache auszeichnen, ... -
Christhard Mahrenholz
45. Todestag, † 1980, Musikwissenschaftler
Evangelischer Theologe. Er war 1930 bis 1960 Musikdezernent im Landeskirchenamt Hannover und ab 1946... -
Wolfgang Schadewaldt
125. Geburtstag († 1974, 51. Todestag), Sprachwissenschaftler
Klassischer Philologe. Professor in Königsberg, Freiburg/Br., Leipzig, Berlin und ab 1950 in Tübinge... -
Ernst Neufert
125. Geburtstag († 1986, 39. Todestag), Architekt
Er war Schüler und 1924 bis 1926 Mitarbeiter von Walter Gropius, 1926 bis 1929 Professor in Weimar u... -
Herbert Otto
100. Geburtstag († 2003, 22. Todestag), Autor
n. a. Q. + Rostock Sein erster Roman "Die Lüge" (1956) spiegelt die Erlebnisse der sowjetischen Ge... -
Andreas Okopenko
95. Geburtstag, Schriftsteller
Österreichischer Schriftsteller aus der Slowakei. Er wählt für seine Gedichte vorwiegend Themen aus ... -
Antonio Beltramelli
95. Todestag, † 1930, Schriftsteller
Verfasser von Romanen, Reisebeschreibungen und zahlreichen Kinderbüchern. "L'ombra del mandorlo" (19... -
Schores Iwanowitsch Alferov
95. Geburtstag, Physiker
Er wurde 1990 Leiter des St. Petersburg Scientific Centre, seit 1962 arbeitete er auf dem Gebiet der... -
David Andrews
90. Geburtstag, Politiker
Rechtsanwalt. Er war 1992 bis 1993 und Oktober 1997 bis 2000 Außenminister von Irland, 1993 bis 1994... -
Peter Schellenberg
85. Geburtstag, Journalist
Journalist, Redakteur und Medienreferent. Er war 1988 bis 2003 Direktor des Schweizer Fernsehens DRS... -
Volker Kröning
80. Geburtstag, Politiker
Rechtsanwalt, Senator a. D., SPD, Mitglied des Bundestags seit 1994. Mitglied des Deutschen Roten Kr... -
Susanne Kerckhoff
75. Todestag, † 1950, Schriftstellerin
Tochter des Schriftstellers Walther Harich und Halbschwester des Philosophen Wolfgang Harich. Sie ha... -
Roberto Maroni
70. Geburtstag, Politiker
Minister für Arbeit und Wohlfahrt seit 2001. 1994-95 war er Innenminister. -
Franz Doelle
60. Todestag, † 1965, Komponist
Er war Theater-Kapellmeister am Metropoltheater in Berlin. Schrieb über 30 Filmmusiken, u. a. "Kolle... -
Tarjei Vesaas
55. Todestag, † 1970, Schriftsteller
Einer der bedeutendsten modernen Romanciers und Hörspielautoren Norwegens. Seine Themen entstammen v... -
Arthur Adamov
55. Todestag, † 1970, Dramatiker
Französischer Dramatiker russisch-armenischer Herkunft. Er lebte in Deutschland, der Schweiz und ab ... -
Josef Martin Bauer
55. Todestag, † 1970, Schriftsteller
Soldat in beiden Weltkriegen. Im Mittelpunkt seiner realistischen Romane steht die bäuerliche Welt d... -
Hermann Altrock
45. Todestag, † 1980, Sportlehrer
Führender Wissenschaftler auf dem Gebiet der Leibesübungen. Er war seit 1920 am Aufbau der deutschen... -
Gian Töndury
40. Todestag, † 1985, Anatom
Professor für Anatomie und Histologie. Er leitete 1943 bis 1977 das anatomische Institut und war 196... -
Wolfgang Harich
30. Todestag, † 1995, Philosoph
Theater- und Literaturkritiker. 1949-56 lehrbeauftragter Dozent an der Humboldt-Universität Berlin (... -
Konrad Hesse
20. Todestag, † 2005, Rechtswissenschaftler
Er war einer der großen Staatsrechtslehrer der Bundesrepublik Deutschland. Professor für Staats-, Ve...
Heute ist der
Heute in der Welt
-
Nationalfeiertag - Beginn der Revolution
177. Jahrestag, Ungarn
Jahrestag des Beginns der Ungarischen Revolution.
-
Aktionstag - Weltverbrauchertag
42. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Seit 1983 - Der Tag geht zurück auf John F. Kennedy, der am 15. März 1962 vor dem amerikanischen K...
-
Aktionstag - Tag der Rückengesundheit
23. Jahrestag, Deutschland
Als Aktionstag vom Forum Schmerz im Deutschen Grünen Kreuz ins Leben gerufen.
Historische Jahrestage
-
Gründung: Erzbistum Gniezno/Bistum Breslau
1025. Jahrestag, Polen
Kaiser Otto III. gründet im Rahmen des Gnesener Kongresses das Erzbistum Gniezno und das Bistum Bre... -
Inthronisation: Sophie von Bayern (Böhmen)
625. Jahrestag, Böhmen
Sophie von Bayern wird in Prag zur Königin von Böhmen gekrönt. Ihr Ehemann, König Wenzel IV., bl... -
Errichtung: Teutschmeistertruppe
330. Jahrestag, Österreich
Errichtung der "Teutschmeistertruppe" durch Kaiser Leopold I. und seinen Schwager Kurfürst Johann W... -
Erstausgabe: The Legend of Sleepy Hollow
205. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
In New York erscheint als Teil des sechsten Einzelheftes seines "Sketch Books" erstmals Washingt... -
23. US-Bundesstaat: Maine
205. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Infolge des Missouri-Kompromisses wird Maine, bis dahin Teil von Massachusetts, ein eigenständige... -
Haftentlassung: Friedrich Ludwig Jahn
200. Jahrestag, Preußen
Friedrich Ludwig Jahn, bekannt als Turnvater Jahn, wird nach mehr als fünf Jahren Haft freigesproch... -
Aufenthaltsverbot: Jesuiten (F)
145. Jahrestag, Frankreich
Die französische Regierung untersagt den Jesuiten den Aufenthalt in Frankreich. Das Gesetz ist Teil... -
Auftakt: Arbeiterschutzkonferenz (1890)
135. Jahrestag, Deutschland
In Berlin beginnt auf Initiative von Kaiser Wilhelm II. die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferen... -
Gründung: Friedrich Reinhardt Verlag
125. Jahrestag, Basel, Schweiz
In Basel wird der Friedrich Reinhardt Verlag gegründet. Das Unternehmen entwickelt sich zu einem be... -
Gründung: Goethe-Bund
125. Jahrestag, Deutschland
Unter der Führung des Schriftstellers Hermann Sudermann gründen rund 150 deutsche Politiker, Küns... -
Gründung: Rote Ruhrarmee
105. Jahrestag, Deutschland
Im sich ausbreitenden Generalstreik im Deutschen Reich gründen linke Arbeiter im Ruhrgebiet die Rot... -
Generalstreik: Kapp-Putsch (1920)
105. Jahrestag, Deutschland
Als Reaktion auf den Kapp-Putsch beginnt in Berlin und anderen Teilen Deutschlands der größte Gene... -
Uraufführung: Fürst Igor (D)
100. Jahrestag, Deutschland
Am Nationaltheater Mannheim findet die deutsche Erstaufführung der Oper "Fürst Igor" von Alexander... -
Erstausgabe: Das Reich
85. Jahrestag, Deutschland
In Berlin erscheint die erste Ausgabe der Wochenzeitung "Das Reich". Die NS-Propagandazeitschrift en... -
Unabhängigkeitsforderung: Mahatma Gandhi
85. Jahrestag, Indien
Mahatma Gandhi fordert offiziell die volle Unabhängigkeit Indiens von der britischen Kolonialherrsc... -
17. Academy Awards: Der Weg zum Glück
80. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Der Film "Der Weg zum Glück" (Going My Way) von Leo McCarey, mit Bing Crosby und Barry Fitzgerald i... -
Inkrafttreten: Kopenhagener Wellenplan
75. Jahrestag, Europa
Der Kopenhagener Wellenplan zur Verteilung der Sendefrequenzen für Lang- und Mittelwellenrundfunk... -
Auftakt: Ost-West-Abrüstungskonferenz (1960)
65. Jahrestag, Schweiz
In Genf beginnt eine neue Ost-West-Abrüstungskonferenz, an der die Vereinigten Staaten, Großbritan... -
Eröffnung: TGI Friday’s (Restaurant)
60. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
In New York City eröffnet das erste TGI Friday’s-Restaurant. Das Konzept kombiniert Casual Dining... -
Eröffnung: Expo 1970 (Osaka)
55. Jahrestag, Japan
Kaiser Hirohito eröffnet die Expo 70 unter dem Motto „Fortschritt und Harmonie für die Menschhei... -
Erstanmeldung: .com-Domain
40. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Das Unternehmen Symbolics Inc. registriert mit symbolics.com die erste .com-Domain in der Geschichte... -
BVerfG-Urteil: Sitzblockaden
30. Jahrestag, Deutschland
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts dürfen passive Sitzblockaden nicht als Gewaltakt oder... -
Uraufführung: Engel und Joe
20. Jahrestag, Deutschland
Am Deutschen Theater Göttingen feiert die Bühnenadaption von Kai Hermanns Roman "Engel und Joe" ih... -
Einführung: Frauenquote (Telekom)
15. Jahrestag, Deutschland
Die Deutsche Telekom führt als erstes DAX-Unternehmen eine Frauenquote für Führungspositionen ein... -
Lockdown: Europa 15.03.20 (COVID-19)
5. Jahrestag, Europa
Deutschland führt wegen der COVID-19-Pandemie Grenzkontrollen zu Dänemark, Frankreich, Luxemburg, ...
Heute in der Welt
-
Nationalfeiertag - Beginn der Revolution
177. Jahrestag, Ungarn
Jahrestag des Beginns der Ungarischen Revolution.
-
Aktionstag - Weltverbrauchertag
42. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Seit 1983 - Der Tag geht zurück auf John F. Kennedy, der am 15. März 1962 vor dem amerikanischen K...
-
Aktionstag - Tag der Rückengesundheit
23. Jahrestag, Deutschland
Als Aktionstag vom Forum Schmerz im Deutschen Grünen Kreuz ins Leben gerufen.
Historische Jahrestage
-
Gründung: Erzbistum Gniezno/Bistum Breslau
1025. Jahrestag, Polen
Kaiser Otto III. gründet im Rahmen des Gnesener Kongresses das Erzbistum Gniezno und das Bistum Bre... -
Inthronisation: Sophie von Bayern (Böhmen)
625. Jahrestag, Böhmen
Sophie von Bayern wird in Prag zur Königin von Böhmen gekrönt. Ihr Ehemann, König Wenzel IV., bl... -
Errichtung: Teutschmeistertruppe
330. Jahrestag, Österreich
Errichtung der "Teutschmeistertruppe" durch Kaiser Leopold I. und seinen Schwager Kurfürst Johann W... -
Erstausgabe: The Legend of Sleepy Hollow
205. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
In New York erscheint als Teil des sechsten Einzelheftes seines "Sketch Books" erstmals Washingt... -
23. US-Bundesstaat: Maine
205. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Infolge des Missouri-Kompromisses wird Maine, bis dahin Teil von Massachusetts, ein eigenständige... -
Haftentlassung: Friedrich Ludwig Jahn
200. Jahrestag, Preußen
Friedrich Ludwig Jahn, bekannt als Turnvater Jahn, wird nach mehr als fünf Jahren Haft freigesproch... -
Aufenthaltsverbot: Jesuiten (F)
145. Jahrestag, Frankreich
Die französische Regierung untersagt den Jesuiten den Aufenthalt in Frankreich. Das Gesetz ist Teil... -
Auftakt: Arbeiterschutzkonferenz (1890)
135. Jahrestag, Deutschland
In Berlin beginnt auf Initiative von Kaiser Wilhelm II. die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferen... -
Gründung: Friedrich Reinhardt Verlag
125. Jahrestag, Basel, Schweiz
In Basel wird der Friedrich Reinhardt Verlag gegründet. Das Unternehmen entwickelt sich zu einem be... -
Gründung: Goethe-Bund
125. Jahrestag, Deutschland
Unter der Führung des Schriftstellers Hermann Sudermann gründen rund 150 deutsche Politiker, Küns... -
Gründung: Rote Ruhrarmee
105. Jahrestag, Deutschland
Im sich ausbreitenden Generalstreik im Deutschen Reich gründen linke Arbeiter im Ruhrgebiet die Rot... -
Generalstreik: Kapp-Putsch (1920)
105. Jahrestag, Deutschland
Als Reaktion auf den Kapp-Putsch beginnt in Berlin und anderen Teilen Deutschlands der größte Gene... -
Uraufführung: Fürst Igor (D)
100. Jahrestag, Deutschland
Am Nationaltheater Mannheim findet die deutsche Erstaufführung der Oper "Fürst Igor" von Alexander... -
Erstausgabe: Das Reich
85. Jahrestag, Deutschland
In Berlin erscheint die erste Ausgabe der Wochenzeitung "Das Reich". Die NS-Propagandazeitschrift en... -
Unabhängigkeitsforderung: Mahatma Gandhi
85. Jahrestag, Indien
Mahatma Gandhi fordert offiziell die volle Unabhängigkeit Indiens von der britischen Kolonialherrsc... -
17. Academy Awards: Der Weg zum Glück
80. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Der Film "Der Weg zum Glück" (Going My Way) von Leo McCarey, mit Bing Crosby und Barry Fitzgerald i... -
Inkrafttreten: Kopenhagener Wellenplan
75. Jahrestag, Europa
Der Kopenhagener Wellenplan zur Verteilung der Sendefrequenzen für Lang- und Mittelwellenrundfunk... -
Auftakt: Ost-West-Abrüstungskonferenz (1960)
65. Jahrestag, Schweiz
In Genf beginnt eine neue Ost-West-Abrüstungskonferenz, an der die Vereinigten Staaten, Großbritan... -
Eröffnung: TGI Friday’s (Restaurant)
60. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
In New York City eröffnet das erste TGI Friday’s-Restaurant. Das Konzept kombiniert Casual Dining... -
Eröffnung: Expo 1970 (Osaka)
55. Jahrestag, Japan
Kaiser Hirohito eröffnet die Expo 70 unter dem Motto „Fortschritt und Harmonie für die Menschhei... -
Erstanmeldung: .com-Domain
40. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Das Unternehmen Symbolics Inc. registriert mit symbolics.com die erste .com-Domain in der Geschichte... -
BVerfG-Urteil: Sitzblockaden
30. Jahrestag, Deutschland
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts dürfen passive Sitzblockaden nicht als Gewaltakt oder... -
Uraufführung: Engel und Joe
20. Jahrestag, Deutschland
Am Deutschen Theater Göttingen feiert die Bühnenadaption von Kai Hermanns Roman "Engel und Joe" ih... -
Einführung: Frauenquote (Telekom)
15. Jahrestag, Deutschland
Die Deutsche Telekom führt als erstes DAX-Unternehmen eine Frauenquote für Führungspositionen ein... -
Lockdown: Europa 15.03.20 (COVID-19)
5. Jahrestag, Europa
Deutschland führt wegen der COVID-19-Pandemie Grenzkontrollen zu Dänemark, Frankreich, Luxemburg, ...
Weitere Biografien des Tages
-
Henri Ghéon
150. Geburtstag († 1944, 81. Todestag), Dramatiker
Verfaßte poetische Dramen in der Art mittelalterlicher Mirakelspiele, u.a. "La farce du pendu dépend... -
Elwin Bruno Christoffel
125. Todestag, † 1900, Mathematiker
Professor an der ETH in Zürich, dann in Berlin und Straßburg. Arbeitete über Analysis, Geometrie, th... -
Luigi Longo
45. Todestag, † 1980, Politiker
Er war 1921 Mitbegründer der italienischen Kommunistischen Partei (CPI). 1936 bis 1938 nahm er in fü... -
Robert von Puttkamer
125. Todestag, † 1900, Politiker
Konservativer. Führte als preußischer Kultusminister (1879-81) eine Rechtschreibreform durch. 1881-8... -
Gilberto de Mello Freyre
125. Geburtstag († 1987, 38. Todestag), Schriftsteller
Soziologe. Zu seinen literarischen Hauptwerken, die sich durch eine plastische Sprache auszeichnen, ... -
Christhard Mahrenholz
45. Todestag, † 1980, Musikwissenschaftler
Evangelischer Theologe. Er war 1930 bis 1960 Musikdezernent im Landeskirchenamt Hannover und ab 1946... -
Wolfgang Schadewaldt
125. Geburtstag († 1974, 51. Todestag), Sprachwissenschaftler
Klassischer Philologe. Professor in Königsberg, Freiburg/Br., Leipzig, Berlin und ab 1950 in Tübinge... -
Ernst Neufert
125. Geburtstag († 1986, 39. Todestag), Architekt
Er war Schüler und 1924 bis 1926 Mitarbeiter von Walter Gropius, 1926 bis 1929 Professor in Weimar u... -
Herbert Otto
100. Geburtstag († 2003, 22. Todestag), Autor
n. a. Q. + Rostock Sein erster Roman "Die Lüge" (1956) spiegelt die Erlebnisse der sowjetischen Ge... -
Andreas Okopenko
95. Geburtstag, Schriftsteller
Österreichischer Schriftsteller aus der Slowakei. Er wählt für seine Gedichte vorwiegend Themen aus ... -
Antonio Beltramelli
95. Todestag, † 1930, Schriftsteller
Verfasser von Romanen, Reisebeschreibungen und zahlreichen Kinderbüchern. "L'ombra del mandorlo" (19... -
Schores Iwanowitsch Alferov
95. Geburtstag, Physiker
Er wurde 1990 Leiter des St. Petersburg Scientific Centre, seit 1962 arbeitete er auf dem Gebiet der... -
David Andrews
90. Geburtstag, Politiker
Rechtsanwalt. Er war 1992 bis 1993 und Oktober 1997 bis 2000 Außenminister von Irland, 1993 bis 1994... -
Peter Schellenberg
85. Geburtstag, Journalist
Journalist, Redakteur und Medienreferent. Er war 1988 bis 2003 Direktor des Schweizer Fernsehens DRS... -
Volker Kröning
80. Geburtstag, Politiker
Rechtsanwalt, Senator a. D., SPD, Mitglied des Bundestags seit 1994. Mitglied des Deutschen Roten Kr... -
Susanne Kerckhoff
75. Todestag, † 1950, Schriftstellerin
Tochter des Schriftstellers Walther Harich und Halbschwester des Philosophen Wolfgang Harich. Sie ha... -
Roberto Maroni
70. Geburtstag, Politiker
Minister für Arbeit und Wohlfahrt seit 2001. 1994-95 war er Innenminister. -
Franz Doelle
60. Todestag, † 1965, Komponist
Er war Theater-Kapellmeister am Metropoltheater in Berlin. Schrieb über 30 Filmmusiken, u. a. "Kolle... -
Tarjei Vesaas
55. Todestag, † 1970, Schriftsteller
Einer der bedeutendsten modernen Romanciers und Hörspielautoren Norwegens. Seine Themen entstammen v... -
Arthur Adamov
55. Todestag, † 1970, Dramatiker
Französischer Dramatiker russisch-armenischer Herkunft. Er lebte in Deutschland, der Schweiz und ab ... -
Josef Martin Bauer
55. Todestag, † 1970, Schriftsteller
Soldat in beiden Weltkriegen. Im Mittelpunkt seiner realistischen Romane steht die bäuerliche Welt d... -
Hermann Altrock
45. Todestag, † 1980, Sportlehrer
Führender Wissenschaftler auf dem Gebiet der Leibesübungen. Er war seit 1920 am Aufbau der deutschen... -
Gian Töndury
40. Todestag, † 1985, Anatom
Professor für Anatomie und Histologie. Er leitete 1943 bis 1977 das anatomische Institut und war 196... -
Wolfgang Harich
30. Todestag, † 1995, Philosoph
Theater- und Literaturkritiker. 1949-56 lehrbeauftragter Dozent an der Humboldt-Universität Berlin (... -
Konrad Hesse
20. Todestag, † 2005, Rechtswissenschaftler
Er war einer der großen Staatsrechtslehrer der Bundesrepublik Deutschland. Professor für Staats-, Ve...
Geschichte
Erlass: Haftbefehl (Benjamin Netanjahu)
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) erlässt Haftbefehle gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu, Ex-Verteidigungsminister Joaw Gallant und den Hamas-Militärchef Mohammed De...Flugzeugabsturz: Bek-Air (Almaty)
Bek-Air-Flug 2100 stürzt kurz nach dem Start am Flughafen von Almaty ab. An Bord der Maschine befinden sich mit der Besatzung rund 100 Menschen, von denen 12 bei dem Unglück ums Leben kommen. Erste ....jpg)
Stadtbrand: Los Angeles (2025)
Eine Reihe von Großbränden verwüstet das Los Angeles County. Begünstigt durch starke Santa-Ana-Winde und extreme Trockenheit, entwickelt sich die Feuer zu einer der schwersten Brandserien in der j...
Politik
Staatsstreich: Syrien (2024)
Syrische Rebellen, angeführt von der Islamisten-Allianz Haiat Tahrir al-Scham (HTS), erobern Damaskus und stürzen das Assad-Regime. Präsident Baschar al-Assad flieht nach Moskau. Die Offensive been...Vertrauensfrage: Olaf Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stellt nach dem Bruch der Ampelkoalition die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag. Vorausgegangen war die Entlassung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ...Aufhebung: Schuldenbremse (2025)
Der bereits abgewählte Deutsche Bundestag verabschiedet eine Lockerung der Schuldenbremse, um zusätzliche Mittel für Rüstungszwecke bereitzustellen. Gleichzeitig wird ein Sondervermögen von 500 M...
Wirtschaft