Weitere Biografien des Tages
-
Albert von Le Coq
95. Todestag, † 1930, Ethnologe
Archäologe. Er leitete 1904 bis 1914 die dritte preußische Turfan-Expedition, 1925 wurde er Direktor... -
Juan Antonio Samaranch
15. Todestag, † 2010, Sportfunktionär
Marqués de Samaranch. Er war 1980 bis 2001 Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC),... -
Wolfram Henckel
100. Geburtstag, Rechtswissenschaftler
Dr. jur., Dr. jur. h. c., em. Professor für Zivil-, Handels- und Prozessrecht an der Universität Göt... -
Heinz Kluncker
20. Todestag, † 2005, Gewerkschafter
Er war 1947 bis 1950 Parteisekretär der SPD in Wuppertal, 1952 bis zu seinem Rücktritt 1983 bei der ... -
Dieter Roth
95. Geburtstag († 1998, 27. Todestag), Maler
Grafiker, Objekte-Macher und Schriftsteller. Er arbeitete zunächst in Bern, dann in Kopenhagen, Reyk... -
Silvana Mangano
95. Geburtstag († 1989, 36. Todestag), Schauspielerin
Sie kam 1946 zum Film. 1949 heiratete sie Dino De Laurentiis, der mit ihr u. a. die Filme "Bitterer ... -
Robert Seymour Bridges
95. Todestag, † 1930, Schriftsteller
Klassizistischer Formkünstler. Sein wichtigstes Werk ist das rhythmischeigenwillige Epos "The Testam... -
Thomas H. Kean
90. Geburtstag, Universitäts-Professor
Politiker. Er war 1990 bis 2005 Präsident der Drew-Universität zu Madison in New Jersey und 1982 bis... -
Charles Grodin
90. Geburtstag, Schauspieler
Regisseur und Autor. Er spielte in zahlreichen Filmen, 1968 in "Rosemaries Baby", bekannt ist er vor... -
Peter Frisch
90. Geburtstag, Rechtswissenschaftler
Dr. jur., er war 1996 bis 2000 Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, 1987 bis 1996 Vizepr... -
Peter Schneider
85. Geburtstag, Schriftsteller
Essayist und Literaturkritiker. Er war einer der Wortführer der 1968er Studentenrevolte. Besondere B... -
Claire Marienfeld-Czesla
85. Geburtstag, Politikerin
Präsidentin der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik in Bonn seit 2001. April 1995 bis 2000... -
Thomas Helmer
60. Geburtstag, Fußballer
Ehemaliger Fußballspieler und Nationalspieler. Moderator beim Deutschen Sport-Fernsehen. Er spielte ... -
Sir Edward Victor Appleton
60. Todestag, † 1965, Physiker
Ionosphärenforscher. Wies die von Heaviside vermutete ionisierte Luftschicht (E-Schicht) der irdis... -
Petra Horneber
60. Geburtstag, Schützin
Sportschützin. Mehrfache Weltmeisterin in Gewehrdisziplinen, u. a. 2002 im KK-Dreistellungsmatch. 19... -
Aleksandr Iwanowitsch Oparin
45. Todestag, † 1980, Biochemiker
n. a. Q. * 02.03. Professor in Moskau, ab 1946 leitete er das Institut für Biochemie der Akademie d... -
Alfred (Al) Purdy
25. Todestag, † 2000, Schriftsteller
Sein erstes Gedicht veröffentlichte er 1931, der Durchbruch gelang ihm 1965 mit "The Cariboo Horses"... -
Hans Edgar Jahn
25. Todestag, † 2000, Publizist
Verleger. Er war 1951 bis 1969 Leiter bzw. Präsident der Arbeitsgemeinschaft Demokratische Kreise, a... -
Zhang Chunqiao
20. Todestag, † 2005, Politiker
Sein Aufstieg zu höchsten Staatsämtern begann mit der von Mao Tse-tung inszenierten Kulturrevolution... -
Kurt Rebmann
20. Todestag, † 2005, Jurist
Er wurde 1977 nach der Ermordung von Generalbundesanwalt Siegfried Buback Generalbundesanwalt beim ...
Heute in der Welt
Historische Jahrestage
-
Uraufführung: Osterkantate BWV 6 (Bach)
300. Jahrestag, Deutschland
In Leipzig wird Johann Sebastian Bachs Kantate Bleib bei uns, denn es will Abend werden (BWV 6) erst... -
Beschluss: Beleuchtung (Unter den Linden)
200. Jahrestag, Deutschland
In Berlin wird der Vertrag zur Einrichtung der ersten öffentlichen Gasbeleuchtung in Deutschland ab... -
Uraufführung: Undine
180. Jahrestag, Deutschland
Albert Lortzings romantische Zauberoper "Undine" nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich de ... -
Uraufführung: Macbeth (1865)
160. Jahrestag, Frankreich
Am Théâtre Lyrique in Paris wird die Neufassung von Giuseppe Verdis Oper "Macbeth" erstmals aufgef... -
Schenkung: Saurierskelett (British Museum)
120. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Der US-amerikanische Industrielle und Kunstmäzen Andrew Carnegie schenkt dem British Museum ein vol... -
Uraufführung: Himmel und Hölle
105. Jahrestag, Deutschland
Am Deutschen Theater in Berlin wird Paul Kornfelds Schauspiel "Himmel und Hölle" uraufgeführt. Das... -
Erdbeben: Hsinchu (1935)
90. Jahrestag, Taiwan
Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,1 erschüttert die Region um die Stadt Hsinchu im Norden Taiwans... -
Räumung: KZ Sachsenhausen
80. Jahrestag, Deutschland
Das kurz vor der Befreiung durch die Rote Armee im Zweiten Weltkrieg stehende KZ Sachsenhausen wird ... -
Durchbruch: Rote Armee (Schlacht um Berlin)
80. Jahrestag, Deutschland
In der Endphase des Zweiten Weltkriegs durchbrechen sowjetische Truppen bei der Schlacht um Berlin d... -
Hauptstadt: Brasilia
65. Jahrestag, Brasilien
Durch einen offiziellen Staatsakt wird Brasilia mit 142 000 Einwohnern als neue Hauptstadt eingeweih... -
Entscheidung: Schlacht von Xuan Loc
50. Jahrestag, Vietnam
Mit dem Fall der strategisch wichtigen Stadt Xuân Lộc legt Südvietnams Präsident Nguyễn Văn ... -
Ermordung: Sisowath Sirik Matak
50. Jahrestag, Kambodscha
Wenige Tage nach der Einnahme Phnom Penhs durch die Roten Khmer wird Sisowath Sirik Matak, ehemalige... -
Ratifizierung: Atomteststoppvertrag (RUS)
25. Jahrestag, Russland
Das russische Parlament ratifiziert den internationalen Atomteststoppvertrag (CTBT) von 1996. Der Ve... -
Ministerpräsident: Günther Oettinger
20. Jahrestag, Deutschland
Der Landtag von Baden-Württemberg wählt Günther H. Oettinger (CDU) zum neuen Ministerpräsidenten...
Heute in der Welt
Historische Jahrestage
-
Uraufführung: Osterkantate BWV 6 (Bach)
300. Jahrestag, Deutschland
In Leipzig wird Johann Sebastian Bachs Kantate Bleib bei uns, denn es will Abend werden (BWV 6) erst... -
Beschluss: Beleuchtung (Unter den Linden)
200. Jahrestag, Deutschland
In Berlin wird der Vertrag zur Einrichtung der ersten öffentlichen Gasbeleuchtung in Deutschland ab... -
Uraufführung: Undine
180. Jahrestag, Deutschland
Albert Lortzings romantische Zauberoper "Undine" nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich de ... -
Uraufführung: Macbeth (1865)
160. Jahrestag, Frankreich
Am Théâtre Lyrique in Paris wird die Neufassung von Giuseppe Verdis Oper "Macbeth" erstmals aufgef... -
Schenkung: Saurierskelett (British Museum)
120. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Der US-amerikanische Industrielle und Kunstmäzen Andrew Carnegie schenkt dem British Museum ein vol... -
Uraufführung: Himmel und Hölle
105. Jahrestag, Deutschland
Am Deutschen Theater in Berlin wird Paul Kornfelds Schauspiel "Himmel und Hölle" uraufgeführt. Das... -
Erdbeben: Hsinchu (1935)
90. Jahrestag, Taiwan
Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,1 erschüttert die Region um die Stadt Hsinchu im Norden Taiwans... -
Räumung: KZ Sachsenhausen
80. Jahrestag, Deutschland
Das kurz vor der Befreiung durch die Rote Armee im Zweiten Weltkrieg stehende KZ Sachsenhausen wird ... -
Durchbruch: Rote Armee (Schlacht um Berlin)
80. Jahrestag, Deutschland
In der Endphase des Zweiten Weltkriegs durchbrechen sowjetische Truppen bei der Schlacht um Berlin d... -
Hauptstadt: Brasilia
65. Jahrestag, Brasilien
Durch einen offiziellen Staatsakt wird Brasilia mit 142 000 Einwohnern als neue Hauptstadt eingeweih... -
Entscheidung: Schlacht von Xuan Loc
50. Jahrestag, Vietnam
Mit dem Fall der strategisch wichtigen Stadt Xuân Lộc legt Südvietnams Präsident Nguyễn Văn ... -
Ermordung: Sisowath Sirik Matak
50. Jahrestag, Kambodscha
Wenige Tage nach der Einnahme Phnom Penhs durch die Roten Khmer wird Sisowath Sirik Matak, ehemalige... -
Ratifizierung: Atomteststoppvertrag (RUS)
25. Jahrestag, Russland
Das russische Parlament ratifiziert den internationalen Atomteststoppvertrag (CTBT) von 1996. Der Ve... -
Ministerpräsident: Günther Oettinger
20. Jahrestag, Deutschland
Der Landtag von Baden-Württemberg wählt Günther H. Oettinger (CDU) zum neuen Ministerpräsidenten...
Weitere Biografien des Tages
-
Albert von Le Coq
95. Todestag, † 1930, Ethnologe
Archäologe. Er leitete 1904 bis 1914 die dritte preußische Turfan-Expedition, 1925 wurde er Direktor... -
Juan Antonio Samaranch
15. Todestag, † 2010, Sportfunktionär
Marqués de Samaranch. Er war 1980 bis 2001 Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC),... -
Wolfram Henckel
100. Geburtstag, Rechtswissenschaftler
Dr. jur., Dr. jur. h. c., em. Professor für Zivil-, Handels- und Prozessrecht an der Universität Göt... -
Heinz Kluncker
20. Todestag, † 2005, Gewerkschafter
Er war 1947 bis 1950 Parteisekretär der SPD in Wuppertal, 1952 bis zu seinem Rücktritt 1983 bei der ... -
Dieter Roth
95. Geburtstag († 1998, 27. Todestag), Maler
Grafiker, Objekte-Macher und Schriftsteller. Er arbeitete zunächst in Bern, dann in Kopenhagen, Reyk... -
Silvana Mangano
95. Geburtstag († 1989, 36. Todestag), Schauspielerin
Sie kam 1946 zum Film. 1949 heiratete sie Dino De Laurentiis, der mit ihr u. a. die Filme "Bitterer ... -
Robert Seymour Bridges
95. Todestag, † 1930, Schriftsteller
Klassizistischer Formkünstler. Sein wichtigstes Werk ist das rhythmischeigenwillige Epos "The Testam... -
Thomas H. Kean
90. Geburtstag, Universitäts-Professor
Politiker. Er war 1990 bis 2005 Präsident der Drew-Universität zu Madison in New Jersey und 1982 bis... -
Charles Grodin
90. Geburtstag, Schauspieler
Regisseur und Autor. Er spielte in zahlreichen Filmen, 1968 in "Rosemaries Baby", bekannt ist er vor... -
Peter Frisch
90. Geburtstag, Rechtswissenschaftler
Dr. jur., er war 1996 bis 2000 Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, 1987 bis 1996 Vizepr... -
Peter Schneider
85. Geburtstag, Schriftsteller
Essayist und Literaturkritiker. Er war einer der Wortführer der 1968er Studentenrevolte. Besondere B... -
Claire Marienfeld-Czesla
85. Geburtstag, Politikerin
Präsidentin der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik in Bonn seit 2001. April 1995 bis 2000... -
Thomas Helmer
60. Geburtstag, Fußballer
Ehemaliger Fußballspieler und Nationalspieler. Moderator beim Deutschen Sport-Fernsehen. Er spielte ... -
Sir Edward Victor Appleton
60. Todestag, † 1965, Physiker
Ionosphärenforscher. Wies die von Heaviside vermutete ionisierte Luftschicht (E-Schicht) der irdis... -
Petra Horneber
60. Geburtstag, Schützin
Sportschützin. Mehrfache Weltmeisterin in Gewehrdisziplinen, u. a. 2002 im KK-Dreistellungsmatch. 19... -
Aleksandr Iwanowitsch Oparin
45. Todestag, † 1980, Biochemiker
n. a. Q. * 02.03. Professor in Moskau, ab 1946 leitete er das Institut für Biochemie der Akademie d... -
Alfred (Al) Purdy
25. Todestag, † 2000, Schriftsteller
Sein erstes Gedicht veröffentlichte er 1931, der Durchbruch gelang ihm 1965 mit "The Cariboo Horses"... -
Hans Edgar Jahn
25. Todestag, † 2000, Publizist
Verleger. Er war 1951 bis 1969 Leiter bzw. Präsident der Arbeitsgemeinschaft Demokratische Kreise, a... -
Zhang Chunqiao
20. Todestag, † 2005, Politiker
Sein Aufstieg zu höchsten Staatsämtern begann mit der von Mao Tse-tung inszenierten Kulturrevolution... -
Kurt Rebmann
20. Todestag, † 2005, Jurist
Er wurde 1977 nach der Ermordung von Generalbundesanwalt Siegfried Buback Generalbundesanwalt beim ...
Geschichte
Erlass: Haftbefehl (Benjamin Netanjahu)
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) erlässt Haftbefehle gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu, Ex-Verteidigungsminister Joaw Gallant und den Hamas-Militärchef Mohammed De...Flugzeugabsturz: Bek-Air (Almaty)
Bek-Air-Flug 2100 stürzt kurz nach dem Start am Flughafen von Almaty ab. An Bord der Maschine befinden sich mit der Besatzung rund 100 Menschen, von denen 12 bei dem Unglück ums Leben kommen. Erste ....jpg)
Stadtbrand: Los Angeles (2025)
Eine Reihe von Großbränden verwüstet das Los Angeles County. Begünstigt durch starke Santa-Ana-Winde und extreme Trockenheit, entwickelt sich die Feuer zu einer der schwersten Brandserien in der j...
Politik
Staatsstreich: Syrien (2024)
Syrische Rebellen, angeführt von der Islamisten-Allianz Haiat Tahrir al-Scham (HTS), erobern Damaskus und stürzen das Assad-Regime. Präsident Baschar al-Assad flieht nach Moskau. Die Offensive been...Vertrauensfrage: Olaf Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stellt nach dem Bruch der Ampelkoalition die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag. Vorausgegangen war die Entlassung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ...Aufhebung: Schuldenbremse (2025)
Der bereits abgewählte Deutsche Bundestag verabschiedet eine Lockerung der Schuldenbremse, um zusätzliche Mittel für Rüstungszwecke bereitzustellen. Gleichzeitig wird ein Sondervermögen von 500 M...
Wirtschaft