Molière
                    
                    
                        
                          Name: Jean Baptiste Poquelin, 
                        
                        
                            * Samstag, 15.01.1622
                             (51 J., Steinbock)
                             in Paris 
                            
                        
                        
                            † Freitag, 17.02.1673
                             in Paris
                            
                        
                        
                            Frankreich, 
                            Dichter, 
                            Literatur 
                        
                     
                    
                    
                        Größter französischer Komödiendichter; leitete mehrere Schauspieltruppen; Ludwig XIV. ernannte seine Truppe zur "Troupe du Roi" und räumte ihr das Palais Royal ein. Der Hauptakzent liegt bei Molière auf der genauen Charakter- bzw. Typenzeichnung und auf der Sittenschilderung, nicht auf der Handlung. Er gab ein getreues Bild der Gesellschaft seiner Zeit, machte hinter den zeitbedingten Schwächen und Lastern auch die allgemein menschlichen Fehler sichtbar. Seine Komödien ("Der Geizige", "Tartuffe", "Der eingebildete Kranke", u.a.) waren von größter Wirkung auf die Weltliteratur und das Theater.