Weitere Biografien des Tages
-
Waldemar IV. Atterdag
650. Todestag, † 1375, König
* um 1320 König, 1340-75. Jüngster Sohn von Christoph II. 1361 zerstörte er die Hansestadt Visby und... -
Jacques-Paul Migne
150. Todestag, † 1875, Priester
Verleger. War Priester in Orléans, arbeitete dann als Journalist in Paris und gründete 1836 einen th... -
Luciano Berio
100. Geburtstag († 2003, 22. Todestag), Komponist
Prof., 1953 Mitbegründer des Studio di Fonologia Musicale beim Italienischen Rundfunk (RAI), dessen ... -
Peter Götz
95. Geburtstag, Manager
Dr. rer. pol., zuletzt war er persönlich haftender Gesellschafter des Bankhauses Trinkhaus & Burkhar... -
Johan Galtung
95. Geburtstag, Friedensforscher
Dr. h. c. mult., er gründete 1959 das erste Friedensforschungsinstitut in Oslo. Veröffentlichte zahl... -
Philippe Morillon
90. Geburtstag, General
Mitglied des Europäischen Parlaments ab 1999. 1993 wurde er Verteidigungs-Berater der Französischen ... -
Anaid Iplicjian
90. Geburtstag, Schauspielerin
Eine der profiliertesten Darstellerinnen des Fernsehens. Nach ihrer Schauspielausbildung in Salzburg... -
Henri Pirenne
90. Todestag, † 1935, Historiker
n. a. Q. * 23.12. Einer der bedeutendsten Vertreter der neueren Geschichtsforschung. Er war 1886 bi... -
Jules Crépieux-Jamin
85. Todestag, † 1940
Grafologe, Uhrmacher. Er trug durch die Erkenntnis der Mehrdeutigkeit grafischer Zeichen und dem Ver... -
Jörg Dietrich Hoppe
85. Geburtstag († 2011, 14. Todestag), Arzt
Pathologe. Er war Professor an der Universität Köln. Präsident der Bundesärztekammer und des Deutsch... -
Hans Kyser
85. Todestag, † 1940, Schriftsteller
Journalist, Lyriker, Erzähler, Dramatiker. Gründete und leitete den Schutzverband Deutscher Schrifts... -
Victor Hollaender
85. Todestag, † 1940, Komponist
Vater von Friedrich H. "Die Kirschen in Nachbars Garten". -
Vidkun Quisling
80. Todestag, † 1945, Politiker
1931 bis 1933 Kriegsminister. Gründete 1933 die Partei "Nasjonal Samling". Er warnte im Dezember 193... -
Helmut Brandt
75. Geburtstag, Politiker
Rechtsanwalt. Mitglied der CDU seit 1969, des Bundestags seit Juni 2005. 1984 bis 1999 war er Ratsmi... -
Alfred Reginald Radcliffe-Brown
70. Todestag, † 1955, Anthropologe
Ethnologe. Nach Feldforschungen auf den Andamanen und in Australien Professor in Kapstadt, Sydney, C... -
Robert Feulgen
70. Todestag, † 1955, Chemiker
Physiologe. Er wurde 1931 Professor für physiologische Chemie in Gießen. Arbeitete vor allem über d... -
Diether Stolze
35. Todestag, † 1990, Journalist
Er war 1963 bis 1982 bei der Wochenzeitung "Die Zeit", ab 1979 Mitherausgeber. 1982 bis 1983 Regieru... -
Hans Moser
35. Todestag, † 1990, Völkerkundler
Er war 1932 bis 1962 wissenschaftlicher Leiter der Bayerischen Landesstelle für Volkskunde. Veröffen... -
Rosa Parks
20. Todestag, † 2005, Bürgerrechtlerin
Afroamerikanerin. Symbolfigur für die Gleichberechtigung der schwarzen US-Bürger. Sie wurde berühmt,... -
José Azcona del Hoyo
20. Todestag, † 2005, Politiker
Ingenieur. Er war 1986 bis 1990 Staatspräsident von Honduras. Mitglied der Liberalen Partei/LP, 1975...
Heute in der Welt
-
Gedenktag - Tag der Vereinten Nationen
80. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
1945 - Inkrafttreten der UN-Charta.
-
Nationalfeiertag - Sambia
61. Jahrestag, Sambia
Unabhängigkeitserklärung vom Vereinigten Königreich.
-
Welttag - Tag der Entwicklungsfragen
53. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Als "Welttag der Information über Entwicklungsfragen" 1972 von den Vereinten Nationen (UN) in New Y...
Historische Jahrestage
-
Weihung: Kathedrale von Chartres
765. Jahrestag, Frankreich
Die hochgotische Kathedrale von Chartres wird geweiht. (Kathedrale Notre-Dame von Chartres (franz... -
Sultan: Rukn ad-Din Baibars (Ägypten)
765. Jahrestag, Ägypten
Der Sultan von Ägypten Saif ad-Din Qutuz, der wenige Wochen zuvor mit einem vereinigten Mamluken... -
Unterzeichnung: Friede von Brétigny
665. Jahrestag, Frankreich
Der am 8. Mai 1360 ausgehandelte Friede von Brétigny wird in Calais ratifiziert. Frankreichs König... -
Inthronisierung: Manuel I. (Portugal)
530. Jahrestag, Portugal
Nach dem Tod von König Johann II. übernimmt Manuel I. den portugiesischen Thron. Er führt die von... -
Gebietsaufteilung: Polen (Dritte Teilung)
230. Jahrestag, Polen
Österreich, Russland und Preußen vereinbaren die dritte Teilung des Königreichs Polen. Das verbli... -
Uraufführung: Der Zigeunerbaron
140. Jahrestag, Österreich
Im Theater an der Wien erfolgt die Uraufführung der Operette "Der Zigeunerbaron" von Johann Strauss... -
Uraufführung: Kameraden
120. Jahrestag, Österreich
Im Deutschen Volkstheater in Wien wird das Drama "Kameraden" von August Strindberg erstmals aufgefü... -
Staatsstreich: Brasilien (1930)
95. Jahrestag, Brasilien
Ein Militärputsch der "Großen Koalition der Unzufriedenen" stürzt Präsident Washington Luís Per... -
Inkrafttreten: Charta (Vereinten Nationen)
80. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Die am 26. Juni 1945 unterzeichnete Charta der Vereinten Nationen tritt in Kraft. 51 Staaten begrün... -
Übergabe: Freiheitsglocke (Berlin)
75. Jahrestag, Deutschland
Im Rathaus Schöneberg übergibt US-General Lucius D. Clay den Westberlinern die sogenannte Freiheit... -
F1-Weltmeister 1965: Jim Clark
60. Jahrestag, Mexico
Mit dem 17 Platz beim Gran Premio De Mexico im Autodromo Hermanos Rodriguez wird Jim Clark auf einem... -
Präsidentschaftswahl: Chile (1965)
55. Jahrestag, Chile
Der chilenische Nationalkongress bestätigt das Ergebnis der Präsidentschaftswahl vom 4. September ... -
Auftakt: Kvennafrídagurinn (1975)
50. Jahrestag, Island
Rund 90 % der isländischen Frauen beteiligen sich am landesweiten Streik "Kvennafrídagurinn". Sie ... -
Abschaffung: Todesstrafe (Ungarn)
35. Jahrestag, Ungarn
Der ungarische Verfassungsgerichtshof erklärt die Todesstrafe für verfassungswidrig. Grundlage der... -
Auftakt: Internationale Abrüstungswoche
30. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Die Internationale Abrüstungswoche, auch bekannt als Internationale Woche der Abrüstung, wird von ... -
Bischof: Otto Schaude (ELKUSFO)
15. Jahrestag, Russland
Otto Schaude wird in das Bischofsamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche Ural, Sibirien und Ferner O... -
Ratifizierung: Atomwaffenverbot (Honduras)
5. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Honduras ratifiziert in New York als 50. Staat den "Vertrag über das Verbot von Kernwaffen". Damit ... -
Präsidentschaftswahl: Irland (2015)
0. Jahrestag, Deutschland
Die von einem Linksbündnis unterstützte Unabhängige Catherine Connolly gewinnt die Präsidentscha...
Heute in der Welt
-
Gedenktag - Tag der Vereinten Nationen
80. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
1945 - Inkrafttreten der UN-Charta.
-
Nationalfeiertag - Sambia
61. Jahrestag, Sambia
Unabhängigkeitserklärung vom Vereinigten Königreich.
-
Welttag - Tag der Entwicklungsfragen
53. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Als "Welttag der Information über Entwicklungsfragen" 1972 von den Vereinten Nationen (UN) in New Y...
Historische Jahrestage
-
Weihung: Kathedrale von Chartres
765. Jahrestag, Frankreich
Die hochgotische Kathedrale von Chartres wird geweiht. (Kathedrale Notre-Dame von Chartres (franz... -
Sultan: Rukn ad-Din Baibars (Ägypten)
765. Jahrestag, Ägypten
Der Sultan von Ägypten Saif ad-Din Qutuz, der wenige Wochen zuvor mit einem vereinigten Mamluken... -
Unterzeichnung: Friede von Brétigny
665. Jahrestag, Frankreich
Der am 8. Mai 1360 ausgehandelte Friede von Brétigny wird in Calais ratifiziert. Frankreichs König... -
Inthronisierung: Manuel I. (Portugal)
530. Jahrestag, Portugal
Nach dem Tod von König Johann II. übernimmt Manuel I. den portugiesischen Thron. Er führt die von... -
Gebietsaufteilung: Polen (Dritte Teilung)
230. Jahrestag, Polen
Österreich, Russland und Preußen vereinbaren die dritte Teilung des Königreichs Polen. Das verbli... -
Uraufführung: Der Zigeunerbaron
140. Jahrestag, Österreich
Im Theater an der Wien erfolgt die Uraufführung der Operette "Der Zigeunerbaron" von Johann Strauss... -
Uraufführung: Kameraden
120. Jahrestag, Österreich
Im Deutschen Volkstheater in Wien wird das Drama "Kameraden" von August Strindberg erstmals aufgefü... -
Staatsstreich: Brasilien (1930)
95. Jahrestag, Brasilien
Ein Militärputsch der "Großen Koalition der Unzufriedenen" stürzt Präsident Washington Luís Per... -
Inkrafttreten: Charta (Vereinten Nationen)
80. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Die am 26. Juni 1945 unterzeichnete Charta der Vereinten Nationen tritt in Kraft. 51 Staaten begrün... -
Übergabe: Freiheitsglocke (Berlin)
75. Jahrestag, Deutschland
Im Rathaus Schöneberg übergibt US-General Lucius D. Clay den Westberlinern die sogenannte Freiheit... -
F1-Weltmeister 1965: Jim Clark
60. Jahrestag, Mexico
Mit dem 17 Platz beim Gran Premio De Mexico im Autodromo Hermanos Rodriguez wird Jim Clark auf einem... -
Präsidentschaftswahl: Chile (1965)
55. Jahrestag, Chile
Der chilenische Nationalkongress bestätigt das Ergebnis der Präsidentschaftswahl vom 4. September ... -
Auftakt: Kvennafrídagurinn (1975)
50. Jahrestag, Island
Rund 90 % der isländischen Frauen beteiligen sich am landesweiten Streik "Kvennafrídagurinn". Sie ... -
Abschaffung: Todesstrafe (Ungarn)
35. Jahrestag, Ungarn
Der ungarische Verfassungsgerichtshof erklärt die Todesstrafe für verfassungswidrig. Grundlage der... -
Auftakt: Internationale Abrüstungswoche
30. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Die Internationale Abrüstungswoche, auch bekannt als Internationale Woche der Abrüstung, wird von ... -
Bischof: Otto Schaude (ELKUSFO)
15. Jahrestag, Russland
Otto Schaude wird in das Bischofsamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche Ural, Sibirien und Ferner O... -
Ratifizierung: Atomwaffenverbot (Honduras)
5. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Honduras ratifiziert in New York als 50. Staat den "Vertrag über das Verbot von Kernwaffen". Damit ... -
Präsidentschaftswahl: Irland (2015)
0. Jahrestag, Deutschland
Die von einem Linksbündnis unterstützte Unabhängige Catherine Connolly gewinnt die Präsidentscha...
Weitere Biografien des Tages
-
Waldemar IV. Atterdag
650. Todestag, † 1375, König
* um 1320 König, 1340-75. Jüngster Sohn von Christoph II. 1361 zerstörte er die Hansestadt Visby und... -
Jacques-Paul Migne
150. Todestag, † 1875, Priester
Verleger. War Priester in Orléans, arbeitete dann als Journalist in Paris und gründete 1836 einen th... -
Luciano Berio
100. Geburtstag († 2003, 22. Todestag), Komponist
Prof., 1953 Mitbegründer des Studio di Fonologia Musicale beim Italienischen Rundfunk (RAI), dessen ... -
Peter Götz
95. Geburtstag, Manager
Dr. rer. pol., zuletzt war er persönlich haftender Gesellschafter des Bankhauses Trinkhaus & Burkhar... -
Johan Galtung
95. Geburtstag, Friedensforscher
Dr. h. c. mult., er gründete 1959 das erste Friedensforschungsinstitut in Oslo. Veröffentlichte zahl... -
Philippe Morillon
90. Geburtstag, General
Mitglied des Europäischen Parlaments ab 1999. 1993 wurde er Verteidigungs-Berater der Französischen ... -
Anaid Iplicjian
90. Geburtstag, Schauspielerin
Eine der profiliertesten Darstellerinnen des Fernsehens. Nach ihrer Schauspielausbildung in Salzburg... -
Henri Pirenne
90. Todestag, † 1935, Historiker
n. a. Q. * 23.12. Einer der bedeutendsten Vertreter der neueren Geschichtsforschung. Er war 1886 bi... -
Jules Crépieux-Jamin
85. Todestag, † 1940
Grafologe, Uhrmacher. Er trug durch die Erkenntnis der Mehrdeutigkeit grafischer Zeichen und dem Ver... -
Jörg Dietrich Hoppe
85. Geburtstag († 2011, 14. Todestag), Arzt
Pathologe. Er war Professor an der Universität Köln. Präsident der Bundesärztekammer und des Deutsch... -
Hans Kyser
85. Todestag, † 1940, Schriftsteller
Journalist, Lyriker, Erzähler, Dramatiker. Gründete und leitete den Schutzverband Deutscher Schrifts... -
Victor Hollaender
85. Todestag, † 1940, Komponist
Vater von Friedrich H. "Die Kirschen in Nachbars Garten". -
Vidkun Quisling
80. Todestag, † 1945, Politiker
1931 bis 1933 Kriegsminister. Gründete 1933 die Partei "Nasjonal Samling". Er warnte im Dezember 193... -
Helmut Brandt
75. Geburtstag, Politiker
Rechtsanwalt. Mitglied der CDU seit 1969, des Bundestags seit Juni 2005. 1984 bis 1999 war er Ratsmi... -
Alfred Reginald Radcliffe-Brown
70. Todestag, † 1955, Anthropologe
Ethnologe. Nach Feldforschungen auf den Andamanen und in Australien Professor in Kapstadt, Sydney, C... -
Robert Feulgen
70. Todestag, † 1955, Chemiker
Physiologe. Er wurde 1931 Professor für physiologische Chemie in Gießen. Arbeitete vor allem über d... -
Diether Stolze
35. Todestag, † 1990, Journalist
Er war 1963 bis 1982 bei der Wochenzeitung "Die Zeit", ab 1979 Mitherausgeber. 1982 bis 1983 Regieru... -
Hans Moser
35. Todestag, † 1990, Völkerkundler
Er war 1932 bis 1962 wissenschaftlicher Leiter der Bayerischen Landesstelle für Volkskunde. Veröffen... -
Rosa Parks
20. Todestag, † 2005, Bürgerrechtlerin
Afroamerikanerin. Symbolfigur für die Gleichberechtigung der schwarzen US-Bürger. Sie wurde berühmt,... -
José Azcona del Hoyo
20. Todestag, † 2005, Politiker
Ingenieur. Er war 1986 bis 1990 Staatspräsident von Honduras. Mitglied der Liberalen Partei/LP, 1975...

