Weitere Biografien des Tages
-
Cass Gilbert
90. Todestag, † 1934, Architekt
Sein ca. 260 m hohes Woolworth Building war mit 60 Stockwerken über 15 Jahre lang das höchste Gebäud... -
Béla Balázs
75. Todestag, † 1949, Dichter
Neben Libretti für Béla Bartók ("Herzog Blaubarts Burg", 1922) schrieb er filmtheoretische Arbeiten,... -
Walter Gross
35. Todestag, † 1989, Schauspieler
Berliner Komiker. Er wurde 1946 Mitglied der Komödie in Berlin. Begann seine Karriere bei Charell un... -
Hannes Messemer
100. Geburtstag († 1991, 33. Todestag), Schauspieler
Sensibler, wandlungsfähiger Darsteller unterschiedlichster Rollen. Er hatte seit 1947 Engagements u.... -
Lilli Lehmann
95. Todestag, † 1929, Sängerin
Sopran. Wagner- und Mozart-Interpretin. Gastspiele an den bedeutendsten Bühnen der Welt. Unübertroff... -
Oskar Weltmann
90. Todestag, † 1934, Internist
Er wurde 1932 Professor am Franz-Joseph-Spital in Wien. Arbeitete vor allem über Krankheiten der Leb... -
Wolf-Dietrich Berg
20. Todestag, † 2004, Schauspieler
Er hatte sein erstes Bühnenengagement 1966 an den Städtischen Bühnen Dortmund. Weitere Stationen wa... -
Martin Studach
80. Geburtstag († 2007, 17. Todestag), Ruderer
Er begann seine internationale Karriere als Zwanzigjähriger an den Olympischen Spielen 1964 in Tokio... -
Hans Mahr
75. Geburtstag, Medienmanager
Medienmanager bei "mahrmedia" seit März 2006. Er begann als Lokalreporter bei der österreichischen "... -
Otto Wilhelm Kuusinen
60. Todestag, † 1964, Politiker
n.a.Q. * 08.04. - Sowjetischer Politiker finnischer Herkunft. 1918 Mitgründer der KP Finnlands, 1921... -
Josef Beran
55. Todestag, † 1969, Kardinal
Er wurde 1946 Erzbischof von Prag und Primas von Böhmen, 1965 Kardinal. 1942 war er in Theresienstad... -
Edgar Salin
50. Todestag, † 1974, Nationalökonom
Deutsch-schweizerischer Nationalökonom. Soziologe. Professor in Heidelberg und Basel. Arbeiten sowo... -
Cuny, Alain
30. Todestag, † 1994, Schauspieler
n. a. Q. + 16.05. Er wurde auf der Bühne in Theaterstücken von Paul Claudel und Shakespeare bekannt... -
Erich Häußer
25. Todestag, † 1999, Rechtsanwalt
Er war 1976 bis 1995 Präsident des Deutschen Patentamtes in München, 1965 bis 1972 Richter am Bundes... -
Randall, Tony
20. Todestag, † 2004, Schauspieler
Er spielte in mehr als 50 Filmen. In Deutschland wurde er vor allem durch die TV-Serie "Männerwirtsc... -
Werner Sellhorn
15. Todestag, † 2009, Musikwissenschaftler
Er galt als Jazz-Pionier der DDR und verhalf dem Schauspieler Manfred Krug als Sänger zum Durchbruch... -
Masaru Hayami
15. Todestag, † 2009, Bankier
n. a. Q. + 16.05. Er war 1998 bis 2003 Gouverneur der Bank of Japan. Veröffentlichte u. a.: "The Da... -
Mario Benedetti
15. Todestag, † 2009, Schriftsteller
Er war auch Journalist und musste als linker Intellektueller wegen der Verfolgung durch die rechte M... -
Rolf H. Dittmeyer
15. Todestag, † 2009, Unternehmer
Fruchtsaftproduzent. Er baute zwischen 1955 und 1959 mit den Edeka-Fruchtkontoren eine Einkaufsorgan... -
Herman Wouk
5. Todestag, † 2019, Schriftsteller
Der Kriegsroman "Die Caine war ihr Schicksal" (1951, mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet, erfolgrei...
Heute ist der
Heute in der Welt
-
Nationalfeiertag - Norwegen
210. Jahrestag, Norwegen
Unterzeichnung der Verfassung von Einsvoll; Nationalfeiertag Norwegen, Verfassungstag.
-
Welttag - Tag des Fernmeldewesens
59. Jahrestag, Frankreich
Welt-Fernmeldetag und Welttag der Informationsgesellschaft
(der Tag wurde von der "Union internatio...
-
Nationaler Feiertag - Tag der Verfassung
56. Jahrestag, Nauru
Gesetzlicher Feiertag. Tag der Verfassung.
-
Welttag - Tag gegen Homophobie
34. Jahrestag, Schweiz
Internationaler Tag gegen Homophonie. Beschluss der Weltgesundheitsorganisation/WHO, Homosexualität...
-
Welttag - Tag der Hypertonie
19. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Von der Welthypertonie-Liga 2005 ins Leben gerufen.
Historische Jahrestage
-
Auftakt: Letzter Regensburger Reichstag
370. Jahrestag, Deutschland
Auf dem Regensburger Reichstag - dem letzten einberufenen Reichstag - setzen sich die Reichsfürsten... -
Verabschiedung: Verfassung Norwegen
210. Jahrestag, Norwegen
Eine gewählte Versammlung in Eidsvoll beschließt eine liberale Verfassung (bis heute gültige Verf... -
Niederschlagung: Iserlohner Aufstand
175. Jahrestag, Deutschland
Der Iserlohner Aufstand, einer der bedeutendsten sogenannten Maiaufstände infolge der Reichsverfass... -
Rekordflug: Atlantik (Alcock/Brown)
105. Jahrestag, Vereinigtes Königreich
n. a. Q. 19.05.
Zum ersten Mal in der Geschichte überquert ein Flugzeug, die amerikanische NC-4, d... -
Aufhebung: Rassentrennung Schulen (USA)
70. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten erklärt in Washington D.C. das getrennte Schulsyste... -
Präsidentschaftswahl: Malawi (1994)
30. Jahrestag, Malawi
Bei den ersten demokratischen Mehrparteienwahlen in Malawi wird die United Democratic Front stärkst... -
Präsidentschaftswahl: Israel (1999)
25. Jahrestag, Israel
Nach drei Jahren im Amt unterliegt Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in einer Neuwahl deutlich s... -
Inkrafttreten: Stockholmer Konvention
20. Jahrestag
Das Stockholmer Abkommen vom 22. Mai 2001 über das Verbot von zwölf besonders gefährlichen Giftst... -
DFB-Pokal 2014: FC Bayern München
10. Jahrestag, Deutschland
Im Berliner Olympiastadion besiegt der FC Bayern-München im Finale des DFB-Pokals Borussia Dortmund... -
Auftakt: Ibiza-Affäre
5. Jahrestag, Österreich
Die Veröffentlichung eines Videos auf Spiegel Online und Süddeutsche Zeitung lösen die sogenannte...
Heute in der Welt
-
Nationalfeiertag - Norwegen
210. Jahrestag, Norwegen
Unterzeichnung der Verfassung von Einsvoll; Nationalfeiertag Norwegen, Verfassungstag.
-
Welttag - Tag des Fernmeldewesens
59. Jahrestag, Frankreich
Welt-Fernmeldetag und Welttag der Informationsgesellschaft
(der Tag wurde von der "Union internatio...
-
Nationaler Feiertag - Tag der Verfassung
56. Jahrestag, Nauru
Gesetzlicher Feiertag. Tag der Verfassung.
-
Welttag - Tag gegen Homophobie
34. Jahrestag, Schweiz
Internationaler Tag gegen Homophonie. Beschluss der Weltgesundheitsorganisation/WHO, Homosexualität...
-
Welttag - Tag der Hypertonie
19. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Von der Welthypertonie-Liga 2005 ins Leben gerufen.
Historische Jahrestage
-
Auftakt: Letzter Regensburger Reichstag
370. Jahrestag, Deutschland
Auf dem Regensburger Reichstag - dem letzten einberufenen Reichstag - setzen sich die Reichsfürsten... -
Verabschiedung: Verfassung Norwegen
210. Jahrestag, Norwegen
Eine gewählte Versammlung in Eidsvoll beschließt eine liberale Verfassung (bis heute gültige Verf... -
Niederschlagung: Iserlohner Aufstand
175. Jahrestag, Deutschland
Der Iserlohner Aufstand, einer der bedeutendsten sogenannten Maiaufstände infolge der Reichsverfass... -
Rekordflug: Atlantik (Alcock/Brown)
105. Jahrestag, Vereinigtes Königreich
n. a. Q. 19.05.
Zum ersten Mal in der Geschichte überquert ein Flugzeug, die amerikanische NC-4, d... -
Aufhebung: Rassentrennung Schulen (USA)
70. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten erklärt in Washington D.C. das getrennte Schulsyste... -
Präsidentschaftswahl: Malawi (1994)
30. Jahrestag, Malawi
Bei den ersten demokratischen Mehrparteienwahlen in Malawi wird die United Democratic Front stärkst... -
Präsidentschaftswahl: Israel (1999)
25. Jahrestag, Israel
Nach drei Jahren im Amt unterliegt Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in einer Neuwahl deutlich s... -
Inkrafttreten: Stockholmer Konvention
20. Jahrestag
Das Stockholmer Abkommen vom 22. Mai 2001 über das Verbot von zwölf besonders gefährlichen Giftst... -
DFB-Pokal 2014: FC Bayern München
10. Jahrestag, Deutschland
Im Berliner Olympiastadion besiegt der FC Bayern-München im Finale des DFB-Pokals Borussia Dortmund... -
Auftakt: Ibiza-Affäre
5. Jahrestag, Österreich
Die Veröffentlichung eines Videos auf Spiegel Online und Süddeutsche Zeitung lösen die sogenannte...
Weitere Biografien des Tages
-
Cass Gilbert
90. Todestag, † 1934, Architekt
Sein ca. 260 m hohes Woolworth Building war mit 60 Stockwerken über 15 Jahre lang das höchste Gebäud... -
Béla Balázs
75. Todestag, † 1949, Dichter
Neben Libretti für Béla Bartók ("Herzog Blaubarts Burg", 1922) schrieb er filmtheoretische Arbeiten,... -
Walter Gross
35. Todestag, † 1989, Schauspieler
Berliner Komiker. Er wurde 1946 Mitglied der Komödie in Berlin. Begann seine Karriere bei Charell un... -
Hannes Messemer
100. Geburtstag († 1991, 33. Todestag), Schauspieler
Sensibler, wandlungsfähiger Darsteller unterschiedlichster Rollen. Er hatte seit 1947 Engagements u.... -
Lilli Lehmann
95. Todestag, † 1929, Sängerin
Sopran. Wagner- und Mozart-Interpretin. Gastspiele an den bedeutendsten Bühnen der Welt. Unübertroff... -
Oskar Weltmann
90. Todestag, † 1934, Internist
Er wurde 1932 Professor am Franz-Joseph-Spital in Wien. Arbeitete vor allem über Krankheiten der Leb... -
Wolf-Dietrich Berg
20. Todestag, † 2004, Schauspieler
Er hatte sein erstes Bühnenengagement 1966 an den Städtischen Bühnen Dortmund. Weitere Stationen wa... -
Martin Studach
80. Geburtstag († 2007, 17. Todestag), Ruderer
Er begann seine internationale Karriere als Zwanzigjähriger an den Olympischen Spielen 1964 in Tokio... -
Hans Mahr
75. Geburtstag, Medienmanager
Medienmanager bei "mahrmedia" seit März 2006. Er begann als Lokalreporter bei der österreichischen "... -
Otto Wilhelm Kuusinen
60. Todestag, † 1964, Politiker
n.a.Q. * 08.04. - Sowjetischer Politiker finnischer Herkunft. 1918 Mitgründer der KP Finnlands, 1921... -
Josef Beran
55. Todestag, † 1969, Kardinal
Er wurde 1946 Erzbischof von Prag und Primas von Böhmen, 1965 Kardinal. 1942 war er in Theresienstad... -
Edgar Salin
50. Todestag, † 1974, Nationalökonom
Deutsch-schweizerischer Nationalökonom. Soziologe. Professor in Heidelberg und Basel. Arbeiten sowo... -
Cuny, Alain
30. Todestag, † 1994, Schauspieler
n. a. Q. + 16.05. Er wurde auf der Bühne in Theaterstücken von Paul Claudel und Shakespeare bekannt... -
Erich Häußer
25. Todestag, † 1999, Rechtsanwalt
Er war 1976 bis 1995 Präsident des Deutschen Patentamtes in München, 1965 bis 1972 Richter am Bundes... -
Randall, Tony
20. Todestag, † 2004, Schauspieler
Er spielte in mehr als 50 Filmen. In Deutschland wurde er vor allem durch die TV-Serie "Männerwirtsc... -
Werner Sellhorn
15. Todestag, † 2009, Musikwissenschaftler
Er galt als Jazz-Pionier der DDR und verhalf dem Schauspieler Manfred Krug als Sänger zum Durchbruch... -
Masaru Hayami
15. Todestag, † 2009, Bankier
n. a. Q. + 16.05. Er war 1998 bis 2003 Gouverneur der Bank of Japan. Veröffentlichte u. a.: "The Da... -
Mario Benedetti
15. Todestag, † 2009, Schriftsteller
Er war auch Journalist und musste als linker Intellektueller wegen der Verfolgung durch die rechte M... -
Rolf H. Dittmeyer
15. Todestag, † 2009, Unternehmer
Fruchtsaftproduzent. Er baute zwischen 1955 und 1959 mit den Edeka-Fruchtkontoren eine Einkaufsorgan... -
Herman Wouk
5. Todestag, † 2019, Schriftsteller
Der Kriegsroman "Die Caine war ihr Schicksal" (1951, mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet, erfolgrei...
Geschichte
Erlass: Haftbefehl (Benjamin Netanjahu)
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) erlässt Haftbefehle gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu, Ex-Verteidigungsminister Joaw Gallant und den Hamas-Militärchef Mohammed De...Flugzeugabsturz: Bek-Air (Almaty)
Bek-Air-Flug 2100 stürzt kurz nach dem Start am Flughafen von Almaty ab. An Bord der Maschine befinden sich mit der Besatzung rund 100 Menschen, von denen 12 bei dem Unglück ums Leben kommen. Erste ....jpg)
Stadtbrand: Los Angeles (2025)
Eine Reihe von Großbränden verwüstet das Los Angeles County. Begünstigt durch starke Santa-Ana-Winde und extreme Trockenheit, entwickelt sich die Feuer zu einer der schwersten Brandserien in der j...
Politik
Staatsstreich: Syrien (2024)
Syrische Rebellen, angeführt von der Islamisten-Allianz Haiat Tahrir al-Scham (HTS), erobern Damaskus und stürzen das Assad-Regime. Präsident Baschar al-Assad flieht nach Moskau. Die Offensive been...Vertrauensfrage: Olaf Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stellt nach dem Bruch der Ampelkoalition die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag. Vorausgegangen war die Entlassung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ...Aufhebung: Schuldenbremse (2025)
Der bereits abgewählte Deutsche Bundestag verabschiedet eine Lockerung der Schuldenbremse, um zusätzliche Mittel für Rüstungszwecke bereitzustellen. Gleichzeitig wird ein Sondervermögen von 500 M...
Wirtschaft