Weitere Biografien des Tages
-
Karl Gnädinger
30. Todestag, † 1995, Bischof
n.a.Q. + 11.03. 1930-60 Vikar und Pfarrer. Wurde 1960 Titularbischof von Celerina und Weihbischof de... -
Miguel Delibes
15. Todestag, † 2010, Schriftsteller
Er war Professor an der Universität von Valladolid, Mitglied der Königlich-spanischen Akademie der S... -
Charlie Parker
70. Todestag, † 1955, Jazzmusiker
Saxofonist. Einer der wichtigsten Wegbereiter des Bebop. Seine Quintette, in denen u. a. Dizzy Gille... -
Lucius Burckhardt
100. Geburtstag († 2003, 22. Todestag), Soziologe
Er war 1973 bis 1997 Professor an der Gesamthochschule Kassel. 1961 bis 1972 Redakteur der Architekt... -
Leo Esaki
100. Geburtstag, Physiker
Professor. Er arbeitete 1960 bis 1992 am Thomas-J.-Watson-Forschungszentrum der Firma IBM in Yorktow... -
Sun Yat-Sen
100. Todestag, † 1925, Politiker
War nach dem Sturz der Mandschu-Dynastie vorübergehend Präsident der Republik. Reorganisierte 1912 d... -
Georges Delerue
100. Geburtstag († 1992, 33. Todestag), Komponist
Dirigent. Er studierte am Pariser Conservatoire. Mit seiner Komposition, einem Walzer für den Film "... -
Louis Bobet
100. Geburtstag († 1983, 42. Todestag), Radrennfahrer
Gewann von 1953-55 als erster dreimal hintereinander die Tour de France, wurde 1954 in Solingen Prof... -
Alois Jirasek
95. Todestag, † 1930, Historiker
Schrieb historische Romane und Erzählungen, mit denen er das tschechische National- und Geschichtsbe... -
Serge Marquand
95. Geburtstag († 2004, 21. Todestag), Schauspieler
Produzent. Er spielte in mehr als 80 Filmen mit. Bekannt wurde er durch Filme wie "Gefährliche Lieb... -
Hans Hammerschmid
95. Geburtstag († 2024, 1. Todestag), Komponist
Komponist, Filmkomponist, Arrangeur, Pianist Texter und Dirigent. (Pseudonym Henry Stuck). Er schrie... -
Mihajlo Idvorsky Pupin
90. Todestag, † 1935, Elektrotechniker
Amerikanischer Elektrotechniker jugoslawischer Herkunft. Er kam 1874 als völlig mittelloser Einwand... -
Peter Brugger
90. Geburtstag, Journalist
Dr. phil., Hauptabteilungsleiter Kultur/Fernsehen (ab 1973) und stellvertretender Fernsehdirektor de... -
Roberts, Ralph Arthur
85. Todestag, † 1940, Schauspieler
Charakterkomiker. Seine Karriere begann am Residenztheater Wiesbaden, spielte dann auf zahlreichen d... -
Friedrich Fromm
80. Todestag, † 1945, General
Wurde 1944 Befehlshaber des Ersatzheeres und Chef der Heeresrüstung. Seine Haltung ließ die Mitglied... -
Heinrich Mann
75. Todestag, † 1950, Schriftsteller
Erhielt 1933 Schreibverbot und emigrierte über die CSSR und Frankreich, wo er acht Jahre lebte und e... -
Theodor Plievier
70. Todestag, † 1955, Schriftsteller
Führte in jungen Jahren ein Vagabundenleben (Fischer, Anstreicher, Barmixer, Viehtreiber und Goldwäs... -
Hans Barth
60. Todestag, † 1965, Philosoph
Publizist. 1929-46 leitender Redaktor der Neuen Zürcher Zeitung und ab 1946 o. Professor an der Univ... -
Roswitha Schreiner
60. Geburtstag, Schauspielerin
Sie spielte 1982 bis 1991 Theater in Berlin, u. a. am Schiller Theater, Hebbel Theater, Ernst Deutsc... -
Cecilie Leganger
50. Geburtstag, Handballspielerin
Torhüterin. Größte Erfolge u. a.: 1998 Europameisterin, 1999 Weltmeisterin, 2000 Bronzemedaille der ... -
Eugene Ormandy
40. Todestag, † 1985, Dirigent
Amerikanischer Dirigent ungarischer Herkunft. Er begann seine Dirigentenlaufbahn 1924 in New York. 1... -
Rosamond Nina Lehmann
35. Todestag, † 1990, Schriftstellerin
n. a. Q. * 13.07.1903 Sie verbindet in ihren Werken das Ineinanderwirken der bewussten und unbewu... -
Rose Renée Roth
35. Todestag, † 1990, Schauspielerin
Sie stand an den wichtigen deutschsprachigen Theatern auf der Bühne, am Burgtheater Wien, in Stuttga... -
Philippe Soupault
35. Todestag, † 1990, Schriftsteller
Mitbegründer der literarischen Dadabewegung und des Surrealismus in Frankreich, 1919 mit André Breto... -
Ignatius Kung Pin-Mei
25. Todestag, † 2000, Bischof
Bischof von Schanghai. Er wurde 1955, nach dem politischen Umsturz in China, von den Kommunisten im ... -
Karl Blessing
20. Todestag, † 2005, Verleger
Er leitete 1982 bis 1995 als Verleger und Programmgeschäftsfüher die Verlage Droemer, Knaur und Kind... -
Lisa Fittko
20. Todestag, † 2005, Schriftstellerin
Widerstandskämpferin im 2. Weltkrieg. Über verschlungene Fluchtwege kam sie 1948 in die Vereinigten ... -
Ernst Herhaus
15. Todestag, † 2010, Schriftsteller
Er war Verlagsangestellter. Gesellschaftskritisch-ironischer Erzähler, Schilderer des Nachkriegs-Fra... -
Hanna-Renate Laurien
15. Todestag, † 2010, Politikerin
Sie wurde 1965 Oberstudiendirektorin in Köln, 1971 Staatssekretärin, 1976 Kultusministerin von Rhein... -
Michael Graves
10. Todestag, † 2015, Architekt
Designer. Vertreter der Postmoderne. Er wurde 1972 Professor für Architektur an der Princeton Univer...
Heute ist der
Heute in der Welt
Historische Jahrestage
-
Einweihung: Zweiter Tempel (Jerusalem)
1510. Jahrestag, Persien
Nach jahrzehntelangen Bauarbeiten wird der Zweite Tempel in Jerusalem (Persisches Reich) vollendet u... -
Gründung: Universität Wien
660. Jahrestag, Wien, Österreich
Herzog Rudolf IV. und seine Brüder Albrecht III. und Leopold III. unterzeichnen die Gründungsurkun... -
Entscheidung: Schlacht von Losecote Field
555. Jahrestag, Vereinigtes Königreich
Während der Rosenkriege besiegt König Eduard IV. mit seinen Truppen das rebellierende Haus Lancast... -
Eroberung: Djerba (1560)
465. Jahrestag, Osman. Reich
Der genuesische Admiral Giovanni Andrea Doria erobert im Namen der spanisch-italienischen Allianz di... -
Gründung: Royal Liverpool Philharmonic
185. Jahrestag, Liverpool LI 9BP, Vereinigtes Königreich
Gründung des Royal Liverpool Philharmonic Orchestra in Liverpool; eines der ältesten Symphonieorch... -
Duell: Montpensier/Bourbon
155. Jahrestag, Spanien
Der französische Prinz Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, erschießt in einem Duell den Infa... -
Gründung: Handels- und Industrieverein
155. Jahrestag, Zürich, Schweiz
In Bern wird der Schweizerische Handels- und Industrieverein (Vorort) gegründet. Die Organisation s... -
Auftakt: Kapp-Putsch
105. Jahrestag, Deutschland
Am späten Abend rücken meuternde Reichswehr-Offiziere unter Führung von Walther von Lüttwitz mit... -
Beschluss: Young-Plan (1930)
95. Jahrestag, Deutschland
Der Deutsche Reichstag stimmt dem Young-Plan zu, der die Reparationszahlungen Deutschlands an die Si... -
Aufbruch: Salzmarsch (Mahatma Gandhi)
95. Jahrestag, Indien
Mahatma Gandhi bricht in Ahmedabad zum legendären Salzmarsch auf, um gegen das britische Salzmonopo... -
Unterzeichnung: Finnisch-sowjetischer Frieden
85. Jahrestag, Russland
In Moskau unterzeichnen Finnland und die Sowjetunion den Friedensvertrag, der den Winterkrieg beende... -
Einführung: Diskriminierungsverbot (NY)
80. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Der Bundesstaat New York erlässt als erster US-Staat ein allgemeines Diskriminierungsverbot im Arbe... -
Zerstörung: Wiener Staatsoper (1945)
80. Jahrestag, Wien, Österreich
Bei einem amerikanischen Bombenangriff wird die Wiener Staatsoper fast vollständig zerstört. Nur d... -
Bombardierung: Swinemünde (1945)
80. Jahrestag, Deutschland
Ein schwerer Luftangriff der 8. US-Luftflotte trifft Swinemünde, eine wichtige Hafenstadt an der Os... -
Volksabstimmung: Leopold III. (Belgien)
75. Jahrestag, Belgien
In einer Volksabstimmung entscheidet sich eine knappe Mehrheit von 57,6 % für die Rückkehr von Kö... -
Auftakt: Nürnberger Spielwarenmesse
75. Jahrestag, Deutschland
In Nürnberg eröffnet als "Deutsche Spielwarenfachmesse" die erste "Nürnberger Spielwarenmesse" (a... -
Jungfernflug: Alouette II (Aérospatiale)
70. Jahrestag, Frankreich
Der in Frankreich von Aérospatiale entwickelte Hubschrauber "Alouette II" (SE.3130) absolviert sein... -
Start: Geosat (Erdbeobachtungssatellit)
40. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Von der Vandenberg Air Force Base startet die US Navy den Erdbeobachtungssatelliten Geosat. Die Miss... -
Uraufführung: Frauen (1995)
30. Jahrestag, Deutschland
Am Staatstheater Cottbus feiert das Tanzstück "Frauen" von Rocco Hauff und G. Schulz seine Urauffü... -
Uraufführung: Inferno d’amore
30. Jahrestag, Deutschland
An der Staatsoper Hannover (Ballhof) feiert Volker David Kirchners Oper "Inferno d’amore" ihre Ura... -
Verabschiedung: Kopenhagener Erklärung
30. Jahrestag, Dänemark
Der Weltgipfel für soziale Entwicklung der Vereinten Nationen endet mit der "Kopenhagener Erklärun... -
Schuldbekenntnis: Mea Culpa (2000)
25. Jahrestag, Vatikanstadt
Papst Johannes Paul II. spricht im Petersdom ein historisches Schuldbekenntnis für vergangene Verfe... -
Parlamentswahlen: Spanien (2000)
25. Jahrestag, Spanien
Bei der spanischen Parlamentswahl erringt die regierende Partido Popular (PP) unter José María Azn... -
Schlagwetterexplosion: Barakowa
25. Jahrestag, Ukraine
Im Bergwerk Barakowa kommt es zu einer Schlagwetterexplosion, bei der 81 Bergleute ums Leben kommen ... -
Uraufführung: Love Counts
20. Jahrestag, Deutschland
Am Badischen Staatstheater Karlsruhe feiert "Love Counts", eine Oper von Michael Nyman, ihre Urauff... -
Ministerpräsident: José Sócrates
20. Jahrestag, Portugal
José Sócrates tritt das Amt des portugiesischen Ministerpräsidenten an. Der Sozialist übernimmt ... -
Dammbruch: Almaty
15. Jahrestag, Kasachstan
Ein Dammbruch nahe Almaty löst eine verheerende Flutwelle aus, die ganze Ortschaften überflutet. M... -
Uraufführung: Von einem der auszog…
10. Jahrestag, Deutschland
An der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz feiert die Oper "Von einem der auszog, weil er sich die M... -
Uraufführung: Geheimnis einer Unbekannten
5. Jahrestag, Österreich
Am Theater in der Josefstadt feiert "Geheimnis einer Unbekannten" von Christopher Hampton nach Stefa... -
Bundesratswahl: Schweiz (2025)
0. Jahrestag, Schweiz
Die Vereinigte Bundesversammlung wählt Martin Pfister als Nachfolger von Viola Amherd in den Bundes...
Heute in der Welt
Historische Jahrestage
-
Einweihung: Zweiter Tempel (Jerusalem)
1510. Jahrestag, Persien
Nach jahrzehntelangen Bauarbeiten wird der Zweite Tempel in Jerusalem (Persisches Reich) vollendet u... -
Gründung: Universität Wien
660. Jahrestag, Wien, Österreich
Herzog Rudolf IV. und seine Brüder Albrecht III. und Leopold III. unterzeichnen die Gründungsurkun... -
Entscheidung: Schlacht von Losecote Field
555. Jahrestag, Vereinigtes Königreich
Während der Rosenkriege besiegt König Eduard IV. mit seinen Truppen das rebellierende Haus Lancast... -
Eroberung: Djerba (1560)
465. Jahrestag, Osman. Reich
Der genuesische Admiral Giovanni Andrea Doria erobert im Namen der spanisch-italienischen Allianz di... -
Gründung: Royal Liverpool Philharmonic
185. Jahrestag, Liverpool LI 9BP, Vereinigtes Königreich
Gründung des Royal Liverpool Philharmonic Orchestra in Liverpool; eines der ältesten Symphonieorch... -
Duell: Montpensier/Bourbon
155. Jahrestag, Spanien
Der französische Prinz Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, erschießt in einem Duell den Infa... -
Gründung: Handels- und Industrieverein
155. Jahrestag, Zürich, Schweiz
In Bern wird der Schweizerische Handels- und Industrieverein (Vorort) gegründet. Die Organisation s... -
Auftakt: Kapp-Putsch
105. Jahrestag, Deutschland
Am späten Abend rücken meuternde Reichswehr-Offiziere unter Führung von Walther von Lüttwitz mit... -
Beschluss: Young-Plan (1930)
95. Jahrestag, Deutschland
Der Deutsche Reichstag stimmt dem Young-Plan zu, der die Reparationszahlungen Deutschlands an die Si... -
Aufbruch: Salzmarsch (Mahatma Gandhi)
95. Jahrestag, Indien
Mahatma Gandhi bricht in Ahmedabad zum legendären Salzmarsch auf, um gegen das britische Salzmonopo... -
Unterzeichnung: Finnisch-sowjetischer Frieden
85. Jahrestag, Russland
In Moskau unterzeichnen Finnland und die Sowjetunion den Friedensvertrag, der den Winterkrieg beende... -
Einführung: Diskriminierungsverbot (NY)
80. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Der Bundesstaat New York erlässt als erster US-Staat ein allgemeines Diskriminierungsverbot im Arbe... -
Zerstörung: Wiener Staatsoper (1945)
80. Jahrestag, Wien, Österreich
Bei einem amerikanischen Bombenangriff wird die Wiener Staatsoper fast vollständig zerstört. Nur d... -
Bombardierung: Swinemünde (1945)
80. Jahrestag, Deutschland
Ein schwerer Luftangriff der 8. US-Luftflotte trifft Swinemünde, eine wichtige Hafenstadt an der Os... -
Volksabstimmung: Leopold III. (Belgien)
75. Jahrestag, Belgien
In einer Volksabstimmung entscheidet sich eine knappe Mehrheit von 57,6 % für die Rückkehr von Kö... -
Auftakt: Nürnberger Spielwarenmesse
75. Jahrestag, Deutschland
In Nürnberg eröffnet als "Deutsche Spielwarenfachmesse" die erste "Nürnberger Spielwarenmesse" (a... -
Jungfernflug: Alouette II (Aérospatiale)
70. Jahrestag, Frankreich
Der in Frankreich von Aérospatiale entwickelte Hubschrauber "Alouette II" (SE.3130) absolviert sein... -
Start: Geosat (Erdbeobachtungssatellit)
40. Jahrestag, Vereinigte Staaten von Amerika
Von der Vandenberg Air Force Base startet die US Navy den Erdbeobachtungssatelliten Geosat. Die Miss... -
Uraufführung: Frauen (1995)
30. Jahrestag, Deutschland
Am Staatstheater Cottbus feiert das Tanzstück "Frauen" von Rocco Hauff und G. Schulz seine Urauffü... -
Uraufführung: Inferno d’amore
30. Jahrestag, Deutschland
An der Staatsoper Hannover (Ballhof) feiert Volker David Kirchners Oper "Inferno d’amore" ihre Ura... -
Verabschiedung: Kopenhagener Erklärung
30. Jahrestag, Dänemark
Der Weltgipfel für soziale Entwicklung der Vereinten Nationen endet mit der "Kopenhagener Erklärun... -
Schuldbekenntnis: Mea Culpa (2000)
25. Jahrestag, Vatikanstadt
Papst Johannes Paul II. spricht im Petersdom ein historisches Schuldbekenntnis für vergangene Verfe... -
Parlamentswahlen: Spanien (2000)
25. Jahrestag, Spanien
Bei der spanischen Parlamentswahl erringt die regierende Partido Popular (PP) unter José María Azn... -
Schlagwetterexplosion: Barakowa
25. Jahrestag, Ukraine
Im Bergwerk Barakowa kommt es zu einer Schlagwetterexplosion, bei der 81 Bergleute ums Leben kommen ... -
Uraufführung: Love Counts
20. Jahrestag, Deutschland
Am Badischen Staatstheater Karlsruhe feiert "Love Counts", eine Oper von Michael Nyman, ihre Urauff... -
Ministerpräsident: José Sócrates
20. Jahrestag, Portugal
José Sócrates tritt das Amt des portugiesischen Ministerpräsidenten an. Der Sozialist übernimmt ... -
Dammbruch: Almaty
15. Jahrestag, Kasachstan
Ein Dammbruch nahe Almaty löst eine verheerende Flutwelle aus, die ganze Ortschaften überflutet. M... -
Uraufführung: Von einem der auszog…
10. Jahrestag, Deutschland
An der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz feiert die Oper "Von einem der auszog, weil er sich die M... -
Uraufführung: Geheimnis einer Unbekannten
5. Jahrestag, Österreich
Am Theater in der Josefstadt feiert "Geheimnis einer Unbekannten" von Christopher Hampton nach Stefa... -
Bundesratswahl: Schweiz (2025)
0. Jahrestag, Schweiz
Die Vereinigte Bundesversammlung wählt Martin Pfister als Nachfolger von Viola Amherd in den Bundes...
Weitere Biografien des Tages
-
Karl Gnädinger
30. Todestag, † 1995, Bischof
n.a.Q. + 11.03. 1930-60 Vikar und Pfarrer. Wurde 1960 Titularbischof von Celerina und Weihbischof de... -
Miguel Delibes
15. Todestag, † 2010, Schriftsteller
Er war Professor an der Universität von Valladolid, Mitglied der Königlich-spanischen Akademie der S... -
Charlie Parker
70. Todestag, † 1955, Jazzmusiker
Saxofonist. Einer der wichtigsten Wegbereiter des Bebop. Seine Quintette, in denen u. a. Dizzy Gille... -
Lucius Burckhardt
100. Geburtstag († 2003, 22. Todestag), Soziologe
Er war 1973 bis 1997 Professor an der Gesamthochschule Kassel. 1961 bis 1972 Redakteur der Architekt... -
Leo Esaki
100. Geburtstag, Physiker
Professor. Er arbeitete 1960 bis 1992 am Thomas-J.-Watson-Forschungszentrum der Firma IBM in Yorktow... -
Sun Yat-Sen
100. Todestag, † 1925, Politiker
War nach dem Sturz der Mandschu-Dynastie vorübergehend Präsident der Republik. Reorganisierte 1912 d... -
Georges Delerue
100. Geburtstag († 1992, 33. Todestag), Komponist
Dirigent. Er studierte am Pariser Conservatoire. Mit seiner Komposition, einem Walzer für den Film "... -
Louis Bobet
100. Geburtstag († 1983, 42. Todestag), Radrennfahrer
Gewann von 1953-55 als erster dreimal hintereinander die Tour de France, wurde 1954 in Solingen Prof... -
Alois Jirasek
95. Todestag, † 1930, Historiker
Schrieb historische Romane und Erzählungen, mit denen er das tschechische National- und Geschichtsbe... -
Serge Marquand
95. Geburtstag († 2004, 21. Todestag), Schauspieler
Produzent. Er spielte in mehr als 80 Filmen mit. Bekannt wurde er durch Filme wie "Gefährliche Lieb... -
Hans Hammerschmid
95. Geburtstag († 2024, 1. Todestag), Komponist
Komponist, Filmkomponist, Arrangeur, Pianist Texter und Dirigent. (Pseudonym Henry Stuck). Er schrie... -
Mihajlo Idvorsky Pupin
90. Todestag, † 1935, Elektrotechniker
Amerikanischer Elektrotechniker jugoslawischer Herkunft. Er kam 1874 als völlig mittelloser Einwand... -
Peter Brugger
90. Geburtstag, Journalist
Dr. phil., Hauptabteilungsleiter Kultur/Fernsehen (ab 1973) und stellvertretender Fernsehdirektor de... -
Roberts, Ralph Arthur
85. Todestag, † 1940, Schauspieler
Charakterkomiker. Seine Karriere begann am Residenztheater Wiesbaden, spielte dann auf zahlreichen d... -
Friedrich Fromm
80. Todestag, † 1945, General
Wurde 1944 Befehlshaber des Ersatzheeres und Chef der Heeresrüstung. Seine Haltung ließ die Mitglied... -
Heinrich Mann
75. Todestag, † 1950, Schriftsteller
Erhielt 1933 Schreibverbot und emigrierte über die CSSR und Frankreich, wo er acht Jahre lebte und e... -
Theodor Plievier
70. Todestag, † 1955, Schriftsteller
Führte in jungen Jahren ein Vagabundenleben (Fischer, Anstreicher, Barmixer, Viehtreiber und Goldwäs... -
Hans Barth
60. Todestag, † 1965, Philosoph
Publizist. 1929-46 leitender Redaktor der Neuen Zürcher Zeitung und ab 1946 o. Professor an der Univ... -
Roswitha Schreiner
60. Geburtstag, Schauspielerin
Sie spielte 1982 bis 1991 Theater in Berlin, u. a. am Schiller Theater, Hebbel Theater, Ernst Deutsc... -
Cecilie Leganger
50. Geburtstag, Handballspielerin
Torhüterin. Größte Erfolge u. a.: 1998 Europameisterin, 1999 Weltmeisterin, 2000 Bronzemedaille der ... -
Eugene Ormandy
40. Todestag, † 1985, Dirigent
Amerikanischer Dirigent ungarischer Herkunft. Er begann seine Dirigentenlaufbahn 1924 in New York. 1... -
Rosamond Nina Lehmann
35. Todestag, † 1990, Schriftstellerin
n. a. Q. * 13.07.1903 Sie verbindet in ihren Werken das Ineinanderwirken der bewussten und unbewu... -
Rose Renée Roth
35. Todestag, † 1990, Schauspielerin
Sie stand an den wichtigen deutschsprachigen Theatern auf der Bühne, am Burgtheater Wien, in Stuttga... -
Philippe Soupault
35. Todestag, † 1990, Schriftsteller
Mitbegründer der literarischen Dadabewegung und des Surrealismus in Frankreich, 1919 mit André Breto... -
Ignatius Kung Pin-Mei
25. Todestag, † 2000, Bischof
Bischof von Schanghai. Er wurde 1955, nach dem politischen Umsturz in China, von den Kommunisten im ... -
Karl Blessing
20. Todestag, † 2005, Verleger
Er leitete 1982 bis 1995 als Verleger und Programmgeschäftsfüher die Verlage Droemer, Knaur und Kind... -
Lisa Fittko
20. Todestag, † 2005, Schriftstellerin
Widerstandskämpferin im 2. Weltkrieg. Über verschlungene Fluchtwege kam sie 1948 in die Vereinigten ... -
Ernst Herhaus
15. Todestag, † 2010, Schriftsteller
Er war Verlagsangestellter. Gesellschaftskritisch-ironischer Erzähler, Schilderer des Nachkriegs-Fra... -
Hanna-Renate Laurien
15. Todestag, † 2010, Politikerin
Sie wurde 1965 Oberstudiendirektorin in Köln, 1971 Staatssekretärin, 1976 Kultusministerin von Rhein... -
Michael Graves
10. Todestag, † 2015, Architekt
Designer. Vertreter der Postmoderne. Er wurde 1972 Professor für Architektur an der Princeton Univer...
Geschichte
Erlass: Haftbefehl (Benjamin Netanjahu)
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) erlässt Haftbefehle gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu, Ex-Verteidigungsminister Joaw Gallant und den Hamas-Militärchef Mohammed De...Flugzeugabsturz: Bek-Air (Almaty)
Bek-Air-Flug 2100 stürzt kurz nach dem Start am Flughafen von Almaty ab. An Bord der Maschine befinden sich mit der Besatzung rund 100 Menschen, von denen 12 bei dem Unglück ums Leben kommen. Erste ....jpg)
Stadtbrand: Los Angeles (2025)
Eine Reihe von Großbränden verwüstet das Los Angeles County. Begünstigt durch starke Santa-Ana-Winde und extreme Trockenheit, entwickelt sich die Feuer zu einer der schwersten Brandserien in der j...
Politik
Staatsstreich: Syrien (2024)
Syrische Rebellen, angeführt von der Islamisten-Allianz Haiat Tahrir al-Scham (HTS), erobern Damaskus und stürzen das Assad-Regime. Präsident Baschar al-Assad flieht nach Moskau. Die Offensive been...Vertrauensfrage: Olaf Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stellt nach dem Bruch der Ampelkoalition die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag. Vorausgegangen war die Entlassung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ...Aufhebung: Schuldenbremse (2025)
Der bereits abgewählte Deutsche Bundestag verabschiedet eine Lockerung der Schuldenbremse, um zusätzliche Mittel für Rüstungszwecke bereitzustellen. Gleichzeitig wird ein Sondervermögen von 500 M...
Wirtschaft