Weitere Biografien des Tages
-
Charles Comte de Broqueville
85. Todestag, † 1940, Staatsmann
Mitglied der Parti Catholique; 1892 bis 1919 war er Mitglied der Abgeordnetenkammer. Ab 1910 hatte e... -
Eduard Korrodi
70. Todestag, † 1955, Publizist
Literaturkritiker. Er war 1914 bis 1951 Feuilletonredakteur der "Neue Zürcher Zeitung". Bemühte sich... -
Günter Döding
20. Todestag, † 2005, Gewerkschafter
Er war 1978 bis 1989 Gewerkschaftsvorsitzender der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten in Hamb... -
Carl-August Fleischhauer
20. Todestag, † 2005, Jurist
Diplomat. Ministerialdirektor, Richter am Internationalen Gerichtshof in Den Haag Februar 1994 bis 2... -
Walther Kauer
90. Geburtstag († 1987, 38. Todestag), Schriftsteller
Journalist. Sein erstes Werk "Schachteltraum" (1974) wurde bereits ein Erfolg. Mit "Spätholz" (1976 ... -
Wilfried Kindermann
85. Geburtstag, Arzt
Prof., Dr. med., Arzt für innere Medizin, Kardiologie und Sportmedizin. Einer der profiliertesten de... -
Josef Leu-Morgenthaler
75. Geburtstag, Politiker
Agro. Ing. HTL, Landwirt. Er war ab 1991 Nationalrat (Christlichdemokr. Fraktion), Präsident der Sta... -
Sevim Dagdelen
55. Geburtstag, Politikerin
Deutsche Politikerin türkischer Herkunft. Mitglied der Linkspartei. PDS (seit 16. Juni 2007 "Die Lin... -
Wolfgang Gentner
45. Todestag, † 1980, Physiker
Er war Professor in Freiburg/Br. und Heidelberg. Gründer und langjähriger Direktor des Max-Planck-In... -
Augusto Vargas Alzamora
25. Todestag, † 2000, Erzbischof
Kardinal. Er war 1990 bis 1999 Erzbischof von Lima, ein Mann des offenen Wortes. -
Rudolf Koeckert
20. Todestag, † 2005, Geiger
Er studierte am Prager Konservatorium und wurde 1939 Erster Konzertmeister in der von Joseph Keilber... -
Kálmán Kulcsár
15. Todestag, † 2010, Soziologe
Er wurde 1970 Professor für Rechtssoziologie an der Eötvös Loránd Universität in Budapest. 1988 bis ...
Historische Jahrestage
-
Gründung: USC (Universität)
530. Jahrestag, Spanien
Per päpstlicher Bulle wird die Universität von Santiago in Santiago de Compostela (galicisch: Univ... -
Eroberung: Malta
225. Jahrestag, Malta
Die Briten erobern unter Führung von Admiral Lord Nelson Malta. -
Gründung: FC Hallam
165. Jahrestag
Im Sheffielder Stadtteil Crosspool wird der FC Hallam (offiziell Hallam Football Club) gegründet. D... -
Proklamation: Dritte Französische Republik
155. Jahrestag, Frankreich
Französische Revolution. Ende des französischen Kaisertums nach deutschem Sieg bei Sedan, eine pro... -
Filmpremiere: Die Prinzessin und der Geiger
100. Jahrestag, Deutschland
Uraufführung des Films "Die Prinzessin und der Geiger" von Alfred Hitchcock am Berliner Nollendorfp... -
Präsentation: Telefunken-Karolus-Bildtelegraphen
100. Jahrestag, Deutschland
Mit dem Telefunken-Karolus-Bildtelegraphen, der auf der Empfangsseite mittels der Kerr-Karolus-Zelle... -
Wiederaufnahme: Staatsoper Berlin (1945)
80. Jahrestag, Deutschland
Die Deutsche Staatsoper Berlin nimmt wieder den Spielbetrieb auf. Da ihr Haus im Krieg zerstört wur... -
Wiedereröffnung: Deutsche Staatsoper Berlin
70. Jahrestag, Berlin, Deutschland
Eröffnung der wiederaufgebauten Deutschen Staatsoper, Berlin, mit "Die Meistersinger von Nürnberg"... -
TV-Premiere: Ziehung Lottozahlen
60. Jahrestag, Deutschland
Zum ersten Mal wird die Ziehung der Lottozahlen aus dem Studio 3 des Hessischen Rundfunks in Frankfu... -
Präsident: Salvador Allende Gossens
55. Jahrestag, Chile
Erstmals in der Geschichte Lateinamerikas wird auf demokratischem Weg ein linksgerichteter Politiker... -
Abkommen: Ägypten/Israel
50. Jahrestag, Schweiz
Ägypten und Israel unterzeichnen in Genf ihr zweites Truppenentflechtungsabkommen über einen weite... -
Auftakt: UN-Weltfrauenkonferenz Peking
30. Jahrestag, Volksrepublik China
In Peking beginnt die vierte Weltfrauenkonferenz der UN (Dauer bis 15.09.1995). -
Ausbruch: Darfield-Erdbeben
15. Jahrestag
Nahe Christchurch ereignet sich das "Darfield-Erdbeben" (auch Christchurch-Erdbeben). Es wird mit de...
Historische Jahrestage
-
Gründung: USC (Universität)
530. Jahrestag, Spanien
Per päpstlicher Bulle wird die Universität von Santiago in Santiago de Compostela (galicisch: Univ... -
Eroberung: Malta
225. Jahrestag, Malta
Die Briten erobern unter Führung von Admiral Lord Nelson Malta. -
Gründung: FC Hallam
165. Jahrestag
Im Sheffielder Stadtteil Crosspool wird der FC Hallam (offiziell Hallam Football Club) gegründet. D... -
Proklamation: Dritte Französische Republik
155. Jahrestag, Frankreich
Französische Revolution. Ende des französischen Kaisertums nach deutschem Sieg bei Sedan, eine pro... -
Filmpremiere: Die Prinzessin und der Geiger
100. Jahrestag, Deutschland
Uraufführung des Films "Die Prinzessin und der Geiger" von Alfred Hitchcock am Berliner Nollendorfp... -
Präsentation: Telefunken-Karolus-Bildtelegraphen
100. Jahrestag, Deutschland
Mit dem Telefunken-Karolus-Bildtelegraphen, der auf der Empfangsseite mittels der Kerr-Karolus-Zelle... -
Wiederaufnahme: Staatsoper Berlin (1945)
80. Jahrestag, Deutschland
Die Deutsche Staatsoper Berlin nimmt wieder den Spielbetrieb auf. Da ihr Haus im Krieg zerstört wur... -
Wiedereröffnung: Deutsche Staatsoper Berlin
70. Jahrestag, Berlin, Deutschland
Eröffnung der wiederaufgebauten Deutschen Staatsoper, Berlin, mit "Die Meistersinger von Nürnberg"... -
TV-Premiere: Ziehung Lottozahlen
60. Jahrestag, Deutschland
Zum ersten Mal wird die Ziehung der Lottozahlen aus dem Studio 3 des Hessischen Rundfunks in Frankfu... -
Präsident: Salvador Allende Gossens
55. Jahrestag, Chile
Erstmals in der Geschichte Lateinamerikas wird auf demokratischem Weg ein linksgerichteter Politiker... -
Abkommen: Ägypten/Israel
50. Jahrestag, Schweiz
Ägypten und Israel unterzeichnen in Genf ihr zweites Truppenentflechtungsabkommen über einen weite... -
Auftakt: UN-Weltfrauenkonferenz Peking
30. Jahrestag, Volksrepublik China
In Peking beginnt die vierte Weltfrauenkonferenz der UN (Dauer bis 15.09.1995). -
Ausbruch: Darfield-Erdbeben
15. Jahrestag
Nahe Christchurch ereignet sich das "Darfield-Erdbeben" (auch Christchurch-Erdbeben). Es wird mit de...
Weitere Biografien des Tages
-
Charles Comte de Broqueville
85. Todestag, † 1940, Staatsmann
Mitglied der Parti Catholique; 1892 bis 1919 war er Mitglied der Abgeordnetenkammer. Ab 1910 hatte e... -
Eduard Korrodi
70. Todestag, † 1955, Publizist
Literaturkritiker. Er war 1914 bis 1951 Feuilletonredakteur der "Neue Zürcher Zeitung". Bemühte sich... -
Günter Döding
20. Todestag, † 2005, Gewerkschafter
Er war 1978 bis 1989 Gewerkschaftsvorsitzender der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten in Hamb... -
Carl-August Fleischhauer
20. Todestag, † 2005, Jurist
Diplomat. Ministerialdirektor, Richter am Internationalen Gerichtshof in Den Haag Februar 1994 bis 2... -
Walther Kauer
90. Geburtstag († 1987, 38. Todestag), Schriftsteller
Journalist. Sein erstes Werk "Schachteltraum" (1974) wurde bereits ein Erfolg. Mit "Spätholz" (1976 ... -
Wilfried Kindermann
85. Geburtstag, Arzt
Prof., Dr. med., Arzt für innere Medizin, Kardiologie und Sportmedizin. Einer der profiliertesten de... -
Josef Leu-Morgenthaler
75. Geburtstag, Politiker
Agro. Ing. HTL, Landwirt. Er war ab 1991 Nationalrat (Christlichdemokr. Fraktion), Präsident der Sta... -
Sevim Dagdelen
55. Geburtstag, Politikerin
Deutsche Politikerin türkischer Herkunft. Mitglied der Linkspartei. PDS (seit 16. Juni 2007 "Die Lin... -
Wolfgang Gentner
45. Todestag, † 1980, Physiker
Er war Professor in Freiburg/Br. und Heidelberg. Gründer und langjähriger Direktor des Max-Planck-In... -
Augusto Vargas Alzamora
25. Todestag, † 2000, Erzbischof
Kardinal. Er war 1990 bis 1999 Erzbischof von Lima, ein Mann des offenen Wortes. -
Rudolf Koeckert
20. Todestag, † 2005, Geiger
Er studierte am Prager Konservatorium und wurde 1939 Erster Konzertmeister in der von Joseph Keilber... -
Kálmán Kulcsár
15. Todestag, † 2010, Soziologe
Er wurde 1970 Professor für Rechtssoziologie an der Eötvös Loránd Universität in Budapest. 1988 bis ...