Günther Uecker
* Donnerstag, 13.03.1930
(95 J., Fische)
in Wendorf/Mecklenburg
Deutschland,
Bildhauer,
Kunst/Kultur
Maler und Objektkünstler. Bekannt wurde er vor allem mit seinen reliefartigen Nagelbildern. Er wurde 1974 Professor für Freie Kunst an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf, 1961 Mitglied der Gruppe "Zero". Weltberühmt wurden seine Nagelbilder, 1957 schuf er die ersten, deren weiß bemalte Oberfläche eine entmaterialisierte Wirkung hervorrufen; zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen weltweit. Er gestaltete u. a. den Andachtsraum im Reichstagsgebäude in Berlin und den Skulpturenpark in Kamp-Lintfort. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, u. a.: 1983 Kaiserring der Stadt Goslar, Großer Preis der 21. Internationalen Biennale der Grafik, Ljubljana; Mitglied des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, 2015 Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen, 2023: Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern.