Carl Schmitt
* Mittwoch, 11.07.1888
(97 J., Krebs)
in Plettenberg/Westfalen
† Sonntag, 07.04.1985
in Plettenberg/Westfalen
Deutschland,
Staatsrechtler,
Politik
Jurist, Staats- und Völkerrechtler. Er zählt zu den einflussreichsten und zugleich umstrittensten politischen Theoretikern des 20. Jahrhunderts. Mit Schriften wie Politische Theologie und Der Begriff des Politischen prägte er die Diskussion über Souveränität, Ausnahmezustand und die Grundlagen moderner Staatlichkeit. In der Weimarer Republik trat er als Verteidiger autoritärer Staatskonzepte hervor. Während der NS-Zeit unterstützte Schmitt zeitweise das Regime, geriet jedoch bald selbst in parteiinterne Konflikte. Nach 1945 weitgehend isoliert, blieb er bis zu seinem Tod eine prägende Figur der politischen Ideengeschichte, deren Werk bis heute kontrovers diskutiert wird.