Maurice Ravel
* Sonntag, 07.03.1875
(62 J., Fische)
in Ciboure/Pyrénées-Atlant.
† Dienstag, 28.12.1937
in Paris
Frankreich,
Komponist,
Musik
Komponist. Er vereinte in seinem Schaffen impressionistische Farbigkeit mit klassischer Strenge und meisterhafter Orchestrierung, wodurch seine Musik eine raffinierte Balance zwischen klanglicher Eleganz, rhythmischer Präzision und emotionaler Zurückhaltung erreichte; neben Claude Debussy, mit dem er befreundet war, als der wichtigste Vertreter des französischen Impressionismus. Durch das Einfügen sowohl vielfältiger zeitgenössischer als auch moderner Musikelemente in sein Werk (Jazz, Blues) wurde er auch international einer der bekanntesten neueren Tonschöpfer. Zu seinen Kompositionen gehören Kammermusiken, Klavierkonzerte, Ballette, Orchesterwerke ("Rhapsodie espagnole", 1907, "La Valse", 1920 und "Boléro", 1928), das musikalische Lustspiel "L'heure espagnole" sowie die Oper "L'enfant et les sortilèges", u. a.