Foto: Eric Koch, Nationaal Archief, Den Haag, 1962 (CCA).
                 
                
                
                    Edith Piaf
                    
                    
                        
                          Name: Edith Giovanna Gassion, 
                        
                        
                            * Sonntag, 19.12.1915
                             (48 J., Schütze)
                             in Paris 
                            
                        
                        
                            † Freitag, 11.10.1963
                             in Paris
                            
                        
                        
                            Frankreich, 
                            Chansonette, 
                            Musik 
                        
                     
                    
                    
                        Sängerin. Zu ihren größten Erfolgen gehören "La vie en rose", "Milord" und "Non, je ne regrette rien". Ihr Gesangsstil schien die Tragödien ihres Lebens widerzuspiegeln. Kam mit 16 Jahren nach Paris, wo sie zunächst auf den Straßen, auf Hinterhöfen und in den Bistros ihre Lieder sang. 1935 entdeckte sie der Pariser Revuekönig Louis Leplée und engagierte sie für sein Kabarett. Damit begann ihr Weltruf als "Spatz von Paris". Die Frau mit der winzigen Figur wurde zur großen "Tragödin des Chansons"; ihre Interpretation von Chansons und Balladen sie weltberühmt. Bekannte Lieder: "Padam, Padam...", "Mon légionnaire", "L’Accordéoniste", "Mon Dieu", u. a.