Otto Pfleiderer
                    
                    
                        
                          
                        
                        
                            * Sonntag, 17.01.1904
                             (85 J., Steinbock)
                             in Ulm 
                            
                        
                        
                            † Montag, 06.02.1989
                             in Stuttgart
                            
                        
                        
                            Deutschland, 
                            Finanzpolitiker, 
                            Politik 
                        
                     
                    
                    
                        Er war 1948 bis 1972 Präsident der Landeszentralbank Stuttgart und Mitglied des Zentralbankrats der Bank deutscher Länder bzw. der Deutschen Bundesbank. Als Währungsexperte war er in mehreren nationalen und internationalen Gremien tätig, u. a. im "Konklave von Rothwesten" zur Vorbereitung der Währungsreform von 1948. Buchveröffentlichungen u. a.: "Die Staatswirtschaft und das Sozialprodukt" (1930), "Pfund, Yen und Dollar in der Weltwirtschaftskrise" (1937), "Währungsordnung und europäische Integration" (1964), "Betrachtungen zur Stabilitätspolitik" (1980).