Hans Pfitzner
                    
                    
                        
                          
                        
                        
                            * Mittwoch, 05.05.1869
                             (80 J., Stier)
                             in Moskau 
                            
                        
                        
                            † Sonntag, 22.05.1949
                             in Salzburg
                            
                        
                        
                            Deutschland, 
                            Komponist, 
                            Musik 
                        
                     
                    
                    
                        Dirigent, Pädagoge und Musikschriftsteller. 1910-16 Operndirektor in Straßburg; lehrte 1920-29 an der Berliner Akademie der Künste, 1930-34 an der Akademie der Tonkunst in München. Zu seinem Werk gehören die musikalische Legende "Palestrina" (1917), Bühnenwerke ("Das Christelflein", "Das Herz"), Lieder, Chöre, die Kantate "Von deutscher Seele" nach Gedichten von Eichendorff, ferner Chor-, Orchester- und Kammermusik. 1924 wurde er Mitglied des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste.