Ricardo Odnoposoff
                    
                    
                        
                          
                        
                        
                            * Dienstag, 24.02.1914
                             (90 J., Fische)
                             in Buenos Aires 
                            
                        
                        
                            † Dienstag, 26.10.2004
                             in Wien
                            
                        
                        
                            Österreich, 
                            Geiger, 
                            Musik 
                        
                     
                    
                    
                        Er war Konzertmeister der Wiener Philharmoniker (später ihr Ehrenmitglied). 1944 bis 1956 war er in New York tätig, ab 1956 wieder in Wien als Solist und o. Professor an der Staatlichen Hochschule für Musik, ab 1964 auch in Stuttgart und Zürich. Konzerte führten ihn rund um die Welt. Erhielt viele Auszeichnungen, u. a.: Orden Pour le mérite (Argentinien), Großes Verdienstkreuz für Kunst und Wissenschaft 1. Klasse (Österreich), Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, Chevalier des Arts et des Lettres (Frankreich), Ritter der Weißen Rose (Finnland), Commandeur des Ordens Leopold II. (Belgien).