Amedeo Modigliani
* Samstag, 12.07.1884
(36 J., Krebs)
in Livorno
† Sonntag, 25.01.1920
in Paris
Italien,
Maler,
Kunst/Kultur
Maler, Zeichner und Bildhauer. Geboren in Livorno, Italien, lebte er seit 1906 in Paris, wo er sich im Kreis der Avantgarde bewegte. Hier kam er in Kontakt mit bedeutenden Künstlern wie Pablo Picasso und Constantin Brâncuși. Er entwickelte einen lyrisch-expressiven Stil, geprägt durch langgestreckte Figuren, weiche Konturen und reduzierte Farbskalen. Besonders seine Porträts und Akte zeigen eine unverwechselbare Eleganz und Melancholie. Seine Werke verbinden Einflüsse der Renaissance, afrikanischer Skulptur und des Expressionismus. Ab 1916 entstanden seine bekanntesten Gemälde, darunter das Porträt Max Jacob (1916, Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen) und Liegender Akt (1917, New York, Metropolitan Museum of Art). Er starb in Paris an Tuberkulose und hinterließ ein bedeutendes Œuvre, das ihn posthum weltberühmt machte.