Otto Meyer-Amden
                    
                    
                        
                          
                        
                        
                            * Freitag, 20.02.1885
                             (48 J., Fische)
                             in Bern 
                            
                        
                        
                            † Sonntag, 15.01.1933
                             in Zürich
                            
                        
                        
                            Schweiz, 
                            Maler, 
                            Kunst/Kultur 
                        
                     
                    
                    
                        Grafiker, Schüler von Adolf Hölzel in Stuttgart. Wichtiger Vertreter der  Schweizer Kunst nach 1900. Er wirkte 1912 bis 1928 in Amden, hier hat sich jene Bildstruktur und Thematik entwickelt, die sich in der Vorstellung mit dem Namen Otto Meyer-Amden verbindet. In seinem Werk ging er in wohl durchdachten Kompositionen - bei wenigen Themen - der Beziehung von Körper und Raum nach. Als Lehrer, 1928 bis 1932 an der Kunstgewerbeschule in Zürich, und Künstler, hatte er bedeutenden Einfluss auf die kommenden Generationen.