Karl Christian Kohn
                    
                    
                        
                          
                        
                        
                            * Montag, 21.05.1928
                             (78 J., Zwillinge)
                             in Losheim/Saar 
                            
                        
                        
                            † Freitag, 20.01.2006
                             in München
                            
                        
                        
                            Deutschland, 
                            Opernsänger, 
                            Musik 
                        
                     
                    
                    
                        Bayerischer Kammersänger. Er debütierte 1952 am Stadttheater von Saarbrücken. 1958 kam er an die Bayerische Staatsoper München, hier sang er die großen Partien des Bassrepertoires (Sarastro in "Die Zauberflöte". Ochs in "Der Rosenkavalier", Philipp II. in "Don Carlos", Escamillo in "Carmen", Hunding in "Die Walküre", Rocco in "Fidelio"), u. a. Gastengagements führten ihn u. a. nach Wien, Berlin und Hamburg. Bis 1991 wirkte er in mehr als 2500 Vorstellungen an der Bayerischen Staatsoper mit. Nach seinem Rückzug von der Opernbühne unterrichtete er noch bis 1998 als Professor für Gesang am Mozarteum in Salzburg.