Jan Klusák
                    
                    
                        
                          
                        
                        
                            * Mittwoch, 18.04.1934
                             (91 J., Widder)
                             in Prag 
                            
                        
                        
                        
                            Tschechische Republik, 
                            Komponist, 
                            Musik 
                        
                     
                    
                    
                        Er knüpft kompositorisch an die Wiener Schule, besonders an Berg und Webern an. Werke: Sinfonien, Streichquartette, Fragmente aus Dantes "Divina comedia" (1963). Variationen über ein Thema von Mahler für Orchester (1960-62); Oper "Proces" ("Der Prozess", nach Kafka, 1966); elektronische Musik "O sacrum convivium" (1968); Ballett "Der König mit der goldenen Maske" (1986, nach Marcel Schwob); Die Kunst des guten Zusammenspiels für Bläser (1992); Tetragrammaton sive Nomina Eius für Orchester (1992); Oper "Ein Bericht für eine Akademie" (nach Kafka, 1993-97).