Klaus Huber
                    
                    
                        
                          
                        
                        
                            * Sonntag, 30.11.1924
                             (101 J., Schütze)
                             in Bern 
                            
                        
                        
                        
                            Schweiz, 
                            Komponist, 
                            Musik 
                        
                     
                    
                    
                        Er war 1973 bis Januar 1990 Professor für Komposition und Leiter des Instituts für Neue Musik an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg/Br. 1969 gründete er das Internationale Komponistenseminar in Boswil/Schweiz und 1979 bis 1982 war er Präsident des Schweizerischen Tonkünstlervereins. Kompositionen u.a.: "Tenebrae" (1966), "Tempora" (Konzert für Violine und kleines Orchester, 1969), "Erniedrigt - geknechtet - verlassen - verachtet" (1981), "Protuberanzen" (1986). Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a.: 1975 Preis des Schweizerischen Tonkünstlervereins, 1981 Kritikerpreis Berlin, 2007 Preis der Europäischen Kirchenmusik, 2009 Musikpreis Salzburg.