Gottfried August Homilius
                    
                    
                        
                          
                        
                        
                            * Freitag, 02.02.1714
                             (71 J., Wassermann)
                             in Rosenthal/Sachsen 
                            
                        
                        
                            † Sonntag, 05.06.1785
                             in Dresden
                            
                        
                        
                            Deutschland, 
                            Organist, 
                            Musik 
                        
                     
                    
                    
                        n. a. Q. + 02.06.
Komponist. Schüler von J. S. Bach. War Organist an der Frauenkirche in Dresden (1742), 1755 Kantor an der Kreuzschule und Musikdirektor der drei Dresdner Hauptkirchen. Er komponierte vorwiegend Kirchenmusik, darunter eine Passion, ein Weihnachtsoratorium, Motetten, Lieder, u.a.