Dieter Hallervorden
Alias: Didi Hallervorden,
* Donnerstag, 05.09.1935
(90 J., Jungfrau)
in Dessau
Deutschland,
Schauspieler,
Bühne/Film/Fernsehen
Schauspieler, Kabarettist, Sänger, Synchronsprecher, Moderator und Theaterleiter. Er gründete 1963 mit Kollegen das Kabarett "Die Wühlmäuse" in Berlin, dessen künstlerischer Leiter er war. Durch Fernsehaufzeichnungen bzw. eigene -serien, wie "Abra Makabra", "Grand Gala - Bitte 3 x klingeln" und als "Didi" in "Nonstop Nonsens" wurde er sehr populär. 1994 bis 2003 "Hallervordens Spott-Light", 1996 bis 1997 Moderation "Verstehen Sie Spaß?", 2000 bis 2001 Theater-Sitcom "Zebralla!", 2005 bis 2007 "Die Comedy-Falle", u. a.; im Film war er zuletzt in "1 1/2 Ritter - Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde" (2008) zu sehen. 2005 veröffentlichte er seine Autobiografie "Wer immer schmunzelnd sich bemüht" und mit seinem autobiografischen Kabarettprogramm "Stationen eines Künstlers" ging er 2008 auf große Deutschland-Tournee. In denfolgenden Jahren konnte er sich verstärkt als Charakterdarsteller von ernsthaften Rollen in Filmen wie "Sein letztes Rennen" (2013) und "Honig im Kopf" (2014) etablieren. Er erhielt u. a. den Bambi, den Telestar, 2003 den Deutschen Comedypreis für sein Lebenswerk, 2005 den Bayerischen Kabarettpreis, 2009 den Berliner Bär (BZ-Kulturpreis) und 2022 den Goldener Vorhang.