Götz Friedrich
                    
                    
                        
                          
                        
                        
                            * Montag, 04.08.1930
                             (70 J., Löwe)
                             in Naumburg/Saale 
                            
                        
                        
                            † Dienstag, 12.12.2000
                             in Berlin
                            
                        
                        
                            Deutschland, 
                            Opernregisseur, 
                            Bühne/Film/Fernsehen 
                        
                     
                    
                    
                        Gab 1958 mit "Cosi fan tutte" sein Regiedebüt in Weimar. 170 große Inszenierungen folgten, von "Aida" bis zur "Zauberflöte", von Alban Berg bis George Gershwin, aber immer wieder Richard Wagner. Wegweisend seine Inszenierung von "Wagners Ring des Nibelungen". 1953 bis 1972 war er Mitarbeiter Walter Felsensteins an der Komischen Oper Berlin, 1973 bis 1981 Chefregisseur der Hamburgischen Staatsoper, 1977 bis 1981 auch Principal Producer am Royal Opera House Covent Garden, 1984 bis 1993 Intendant am Theater des Westens, 1981 bis 2000 Generalintendant der Deutschen Oper Berlin.