Gottlieb Duttweiler
                    
                    
                        
                          
                        
                        
                            * Mittwoch, 15.08.1888
                             (74 J., Jungfrau)
                             in Zürich 
                            
                        
                        
                            † Freitag, 08.06.1962
                             in Zürich
                            
                        
                        
                            Schweiz, 
                            Unternehmer, 
                            Wirtschaft 
                        
                     
                    
                    
                        Unternehmer, Sozialpolitiker, Journalist und Publizist. Bekannt ist er insbesondere als Gründer des Unternehmens Mikros (1925), das sich unter seiner Leitung zum Marktführer im Schweizer Detailhandel entwickelte. Weiter begründete er die Zeitung "Die Tat", Organisator des "Hotelplans". 1935 gründete er den "Landesring der Unabhängigen" (LdU), eine politische Partei im Zentrum des politischen Spektrums, dessen Vertreter er 1935 bis 1949 im Nationalrat war. Weiter war er von 1943 bis 1951 Mitglied des Zürcher Kantonsrates. Mit dem 1957 geschaffenen Migros-Kulturprozent sorgte er dafür, dass ein Prozent des jährlichen Umsatzes der Migros für kulturelle und soziale Zwecke verwendet wird. 1962 begründete er das Gottlieb Duttweiler Institut, die erste Denkfabrik der Schweiz.