Alain Decaux
                    
                    
                        
                          
                        
                        
                            * Donnerstag, 23.07.1925
                             (100 J., Löwe)
                             in Lille 
                            
                        
                        
                        
                            Frankreich, 
                            Historiker, 
                            Naturwissenschaft 
                        
                     
                    
                    
                        TV-Filmproduzent, Journalist seit 1944, Historiker seit 1947. 1988 bis 1991 war er Minister der Francophonie. Er schuf zahlreiche Radio- und Fernsehprogramme, u. a. "La tribune de l'histoire", "La caméra explore le temps", "Alain Decaux raconte". 1969 bis 1971 war er Direktor des "Historia Magazine", arbeitete für diverse Zeitschriften, u. a. "Le Figaro" und "Miroir de l'histoire". Er veröffentlichte u. a.: "Histoire de la France et des Français" (13 Bde., 1970-74), "Les face à face de l'histoire" (1977), "Le Pape pélerin" (1986), "Adapteur du spectacle Jésus était son nom" (1991), "Le Tapis rouge" (1992), "L'abdication" (1995), "Alain Decaux raconte la Bible aux enfants : L'ancien Testament" (1998), "Morts pour Vichy" (2000), "L'Avorton de Dieu: une vie de Saint Paul" (2003). 1979 wurde er Mitglied der Académie française. Auszeichnungen: Großoffizier der Ehrenlegion, Ordre des Arts et des Lettres, Ordre national du mérite, u. a.