Céline, Louis-Ferdinand
                    
                    
                        
                          Name: L.-F. Destouches, 
                        
                        
                            * Sonntag, 27.05.1894
                             (67 J., Zwillinge)
                             in Asnières-sur-Seine 
                            
                        
                        
                            † Samstag, 01.07.1961
                             in Meudon
                            
                        
                        
                            Frankreich, 
                            Arzt, 
                            Naturwissenschaft 
                        
                     
                    
                    
                        n. a. Q. + 02.07. 
Schriftsteller. Er war Armenarzt in einer Pariser Vorstadt, Mitglied der hygienischen Kommission des Völkerbundes. Romancier und politischer Essayist; Antisemit und Faschist, 1944 wegen Kollaboration verurteilt (Aufhebung des Urteils 1951). Pessimismus und Menschenverachtung, Nihilismus und die Überzeugung von der Absurdität des Lebens bestimmten die Themen seines Werkes: "Reise ans Ende der Nacht" (1932), "Tod auf Kredit" (1936), "Von einem Schloss zum anderen" (1957), "Norden" (1960), u. a.