Giacomo Casanova
* Montag, 02.04.1725
(73 J., Widder)
in Venedig
† Montag, 04.06.1798
in Schloß Dux/Böhmen
Italien,
Abenteurer,
Literatur
Schriftsteller, Diplomat, Spion, Abenteurer – und einer der berühmtesten Lebemänner des 18. Jahrhunderts. Casanova wurde in Venedig geboren und erhielt zunächst eine kirchliche Ausbildung, bevor er sich einem rastlosen Leben zwischen europäischen Höfen, Salons und Gefängnissen widmete. International bekannt wurde er vor allem durch seine umfassenden Memoiren Histoire de ma vie, die detailliert seine Reisen, Liebesabenteuer und Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit schildern – darunter Voltaire, Katharina die Große und Papst Clemens XIII. Sein Leben spiegelt die intellektuelle Neugier, moralische Ambivalenz und gesellschaftliche Mobilität der Aufklärung wider. Neben seinen erotischen Eskapaden war Casanova ein scharfer Beobachter seiner Epoche und ein bedeutender Chronist der Sitten und Strukturen des Ancien Régime. Seine Erinnerungen gelten heute als ein literarisches und kulturhistorisches Hauptwerk des 18. Jahrhunderts.