George Gordon Noël Lord Byron
                    
                    
                        
                          
                        
                        
                            * Dienstag, 22.01.1788
                             (36 J., Wassermann)
                             in London 
                            
                        
                        
                            † Montag, 19.04.1824
                             in Mesolongion/Griechenland
                            
                        
                        
                            Vereinigtes Königreich, 
                            Dichter, 
                            Literatur 
                        
                     
                    
                    
                        Verließ nach politischen und gesellschaftlichen Mißerfolgen seine Heimat, lernte in der Schweiz Shelley kennen, lebte ab 1916 in verschiedenen italienischen Städten; 1924 nahm er am griechischen Freiheitskampf gegen die Türkei teil, starb aber schon nach kurzer Zeit am Sumpffieber. - Sein berühmt gewordenes Werk, eine Mischung aus Melancholie, stilistisch und formaler Ironie, heiterem Witz und scharfer Satire übte eine große Wirkung auf seine Zeit aus ("Byronismus"). Er war der meistgelesene Dichter des 19. Jahrhunderts. Werke: "Ritter Harold's Pilgerfahrt", "Der Korsar", "Die Vision des Gesichts", u.a.