Henri Bergson
                    
                    
                        
                          
                        
                        
                            * Dienstag, 18.10.1859
                             (82 J., Waage)
                             in Paris 
                            
                        
                        
                            † Samstag, 04.01.1941
                             in Paris
                            
                        
                        
                            Frankreich, 
                            Philosoph, 
                            Geisteswissenschaft 
                        
                     
                    
                    
                        Er brach in seinen Schriften mit den Denkmustern des 19. Jahrhunderts und widmete sich vor allem den unmittelbar gegebenen Tatsachen des physischen und psychischen Lebens. Verteidigte die Auffassung, die Zeit sei Dauer und lehnte den mechanischen Begriff der Zeit ab. Wichtige Werke: "Geistige Kraft", "Dauer und Gerechtigkeit", "Die beiden Quellen der Moral und der Religion", "Das Lachen", u. a. 1927 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.